Bad Schandau

Virtuelle Galerie: Caspar David Friedrich begeistert in Bad Schandau!

Die Sächsische Schweiz darf sich auf ein neues kulturelles Highlight freuen: Eine virtuelle Galerie, die dem bedeutenden Romantiker Caspar David Friedrich gewidmet ist. Diese innovative Präsentation, die unter dem Titel „CDFriedrich inspiriert“ läuft, wird am 31. Januar 2025 in der ehemaligen Touristinformation von Bad Schandau eröffnet. Der Tourismusverband Sächsische Schweiz bezeichnet dieses Projekt als ein verspätetes Geschenk zu Friedrichs 250. Geburtstag im Jahr 2024.

Friedrich, der von 1774 bis 1840 lebte, ist bekannt für seine eindrucksvollen Landschaftsgemälde, darunter das ikonische Werk „Der Wanderer über dem Nebelmeer“, das ca. 1817 entstand. Der Künstler fand seine Inspiration oft in der majestätischen Natur des Elbsandsteingebirges, das mit seinen beeindruckenden Felsen und Wäldern einen wesentlichen Teil seines künstlerischen Schaffens prägte. Die Galerie möchte diese Verbindung zwischen Friedrich und der Sächsischen Schweiz eindrucksvoll thematisieren und deren Schönheit hervorheben.

Multimediales Denkmal

Die Ausstellung bietet eine immersive Erfahrung mit raumfüllenden Videoprojektionen, die den kreativen Prozess von der Skizze bis zum fertigen Gemälde nachvollziehbar machen. Konzipiert von dem Dresdner Designer Jürgen Bretschneider und umgesetzt von der Berliner Agentur SCHNELLE BUNTE BILDER, wird diese neue Form der Präsentation als multimediales Denkmal beschrieben. Die Räumlichkeiten erstrecken sich über etwa 200 Quadratmeter und ermöglichen eine umfassende Auseinandersetzung mit Friedrichs Werk.

Für Interessierte sind die Öffnungszeiten der Ausstellung von Februar bis März 2025 täglich von 10 bis 17 Uhr und ab April 2025 von 10 bis 18 Uhr. Bisher gibt es in der Sächsischen Schweiz noch kein festes Museum oder eine dauerhafte Ausstellung zu Caspar David Friedrich, was diese Initiative umso wertvoller macht.

Ein Vermächtnis der Natur

Die Sächsische Schweiz selbst ist bekannt für ihre inspirierenden Landschaften und zieht heute zahlreiche Wanderer, Kletterer und Naturliebhaber an. Friedrichs Werke haben zur Bekanntheit dieser Region nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa beigetragen. Seine Fähigkeit, das Zusammenspiel von Licht, Schatten und der Atmosphäre der Landschaften einzufangen, sorgt noch immer für große Faszination.

Die Galerie „CDFriedrich inspiriert“ wird somit nicht nur eine Hommage an einen der wichtigsten deutschen Maler der Romantik, sondern auch ein Appell, sich mit der natürlichen Schönheit der Sächsischen Schweiz auseinanderzusetzen und die kreativen Wurzeln zu würdigen, die Friedrich in dieser Region gefunden hat. Für die Besucher wird es eine einmalige Gelegenheit sein, die Faszination von Friedrichs Kunst hautnah zu erleben und die Landschaft zu erkunden, die ihn inspiriert hat.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Bad Schandau, Deutschland
Beste Referenz
merkur.de
Weitere Infos
bad-schandau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert