DeutschlandZwickau

Böller-Überraschung in Zwickau: Passanten nach Attacke verletzt!

In Zwickau kam es zu einem gefährlichen Vorfall, als ein Unbekannter einen Böller auf Passanten warf. Der Vorfall ereignete sich neun Tage nach Silvester, genauer gesagt am Donnerstag gegen 15 Uhr. Das Opfer war ein 22-Jähriger, der zusammen mit einer 20-Jährigen auf der Kopernikusstraße unterwegs war, als sie von der Explosion eines Feuerwerkskörpers überrascht wurden. Beide erlitten kurzzeitigen Hörverlust und Schmerzen, wie Tag24 berichtet.

Nach den bisherigen Erkenntnissen warfen zwei Personen aus einem unbekannten schwarzen PKW einen Böller in Richtung eines silbernen VW. Der Gegenstand explodierte direkt neben den Fußgängern und versetzte sie in einen Schockzustand. Die beteiligten Fahrzeuge entfernten sich daraufhin schnell vom Tatort, während die Polizei nun wegen Körperverletzung gegen Unbekannt ermittelt. Für Hinweise zu den beteiligten Personen oder Fahrzeugen bittet die Polizei um Mithilfe, erreichbar unter 0375 428 102, wie auch Blick berichtet.

Hintergrund zu Feuerwerkskörpern

Dieser Vorfall wirft auch Licht auf die Diskussionen rund um die Verwendung von Feuerwerkskörpern in Deutschland. Jedes Jahr gibt es kontroverse Debatten über deren Auswirkungen. Der Verband der pyrotechnischen Industrie (VPI) hat in diesem Jahr einen Anstieg des Verkaufs von Feuerwerksware um 15 % im Vergleich zum Vorjahr prognostiziert. Besondere Aufmerksamkeit erregt die Forderung der Bundesärztekammer nach einem Böllerverbot, weil die Belastung für Rettungskräfte und die zahlreichen Verletzungen durch Feuerwerk zu einem immer größeren Problem werden.

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) hat dokumentiert, dass im Jahr 2023 täglich durchschnittlich 26,5 Patienten mit feuerwerksbedingten Verletzungen in den Notaufnahmen behandelt wurden. Besonders alarmierend ist, dass am Neujahrstag 2023 mehr als dreimal so viele Patienten mit solchen Verletzungen in die Kliniken eingeliefert wurden, verglichen mit einem durchschnittlichen Tag. In den Jahren mit Verkaufsverbot, wie 2021, sank die Zahl der Verletzten auf lediglich 32, zeigt eine Analyse.

Gesundheitliche Auswirkungen und Umweltprobleme

Zusätzlich dazu wird berichtet, dass jährlich rund 8.000 Menschen Schädigungen des Innenohrs durch Feuerwerkskörper erleiden. Die schlechten gesundheitlichen Auswirkungen durch Luftverschmutzung sind ebenso besorgniserregend. An Silvester stoßen Feuerwerkskörper rund 1.500 Tonnen Feinstaub (PM10) aus, was etwa 1 % der jährlichen Feinstaubemissionen in Deutschland entspricht. An Silvester erreichen PM10-Werte in Großstädten oft 1.000 µg/m³, was die Gesundheit der Bevölkerung gefährden kann.

Obwohl Feuerwerkskörper nur 0,00013 % zur jährlichen Treibhausgasemissionen beitragen, haben sie auch negative Auswirkungen auf die Tierwelt. Viele Tiere, insbesondere Haushunde und -katzen, reagieren ängstlich auf den Lärm, was ihr Verhalten stark beeinflussen kann. Experten empfehlen daher, Haustiere an Silvester nicht alleine zu lassen und Fenster zu schließen, um sie zu schützen. Immer wieder zeigen Studien, dass Wildtiere, die durch Feuerwerk gestört werden, ihren Energieverbrauch erhöhen müssen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kopernikusstraße, Zwickau, Deutschland
Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
blick.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert