Hartenstein

Deutsche Basketball-Stars im Play-off-Rennen: Wer hat die besten Chancen?

Die NBA-Play-offs stehen vor der Tür, und die deutschen Stars haben die Bühne betreten, um ihre Chancen zu prüfen. Traditionell beginnen die Play-offs im April, einige Wochen nach Abschluss der regulären Saison. Insgesamt sind sieben deutsche Spieler aktiv in der Liga, und deren individuelle Leistungen könnten entscheidend für ihre Teams werden.LN Online berichtet.

Besonders im Fokus steht Isaiah Hartenstein, der für die Oklahoma City Thunder spielt. Sein Team hat sich bereits qualifiziert und blickt optimistisch auf die Play-offs. Hartenstein kommt auf durchschnittlich 28 Minuten Spielzeit, in denen er 11 Punkte und 11 Rebounds erzielt. Bei einem jüngsten Sieg über die Utah Jazz mit 130:107 war Hartenstein mit 8 Punkten, 13 Rebounds und 4 Vorlagen ebenfalls entscheidend und besonders am gegnerischen Brett erfolgreich.Die Allgäuer Zeitung meldet.

Die Situation der anderen deutschen Spieler

Ein weiterer Spieler, Ariel Hukporti, der bei den New York Knicks unter Vertrag steht, konnte in dieser Saison nur bedingt überzeugen. Seine durchschnittlichen 1,9 Punkte in 25 Partien sind in erster Linie seiner aktuellen Verletzung geschuldet, die ihn nach einem Meniskusriss im Knie pausieren lässt. Dennoch könnte er pünktlich zum Play-off-Start seine Rückkehr feiern, da er optimistisch ist, wieder einsatzbereit zu sein.LN Online informiert.

Dennis Schröder, Kapitän der deutschen Nationalmannschaft, spielt für die Detroit Pistons, die sich aktuell auf Platz sechs im Osten befinden. Schröder konnte im letzten Spiel gegen die San Antonio Spurs erneut überzeugen, indem er in 18 Minuten 9 Punkte und 3 Vorlagen beisteuerte. Seine Rückkehr nach einem Wechsel von den Golden State Warriors hat dem Team sehr gut getan, denn die Pistons verloren nur fünf von insgesamt 19 Spielen seit seinem Debüt mit der Mannschaft.Die Allgäuer Zeitung hebt hervor.

Franz Wagner, der für die Orlando Magic spielt, hat sich in dieser Saison als Schlüsselspieler etabliert, mit einer beeindruckenden Punktzahl von durchschnittlich 24,2 Punkten pro Spiel. Doch der Druck auf das Team steigt, da sie aktuell im Rennen um die Play-off-Teilnahme auf Platz acht stehen und sich behaupten müssen. Trotz eines 19-Punkte-Vorsprungs verlor Orlando gegen die Memphis Grizzlies knapp mit 104:105. Franz Wagner erzielte dabei 25 Punkte, konnte die Niederlage jedoch nicht abwenden. Sein Bruder, Moritz Wagner, fällt aufgrund eines Kreuzbandrisses für den Rest der Saison aus, was die Situation der Magic zusätzlich belastet.LN Online berichtet dazu.

Verletzungen und ihre Auswirkungen

Moritz Wagner hat seit seinem Kreuzbandriss am 21. Dezember 2024 nicht mehr spielen können. Der Spieler, der für 11 Millionen Dollar in dieser Saison spielt, könnte damit auch die Basketball-EM im August 2025 verpassen. Seine Verletzung wirft nicht nur Fragen hinsichtlich der Rehabilitation auf, die typischerweise zwischen sechs und neun Monaten dauert, sondern könnte auch Konsequenzen für zukünftige Vertragsverhandlungen haben. Vor der Verletzung galt Moritz als potenzieller Anwärter für den „Sixth-Man-of-the-Year“-Award.Sportschau berichtet über die Situation der Wagners.

Schließlich ist auch Maximilian Kleber von den Los Angeles Lakers zu erwähnen, der seit Februar mit einer Fußverletzung ausfällt. Trotz seiner Abwesenheit steht das Team aktuell auf Platz vier im Westen und zeigt sich gut für die bevorstehenden Play-offs aufgestellt. Die Lakers müssen jedoch darauf hoffen, Kleber rechtzeitig zurückzubekommen, um auch in der Endphase der Saison konkurrenzfähig zu bleiben.LN Online informiert auch über die Lakers.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Orlando, USA
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
allgaeuer-zeitung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert