
In Hohenstein-Ernstthal (Landkreis Zwickau) kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehr, Rettungskräfte und Polizei. Tragischerweise kam für einen Mann jede Hilfe zu spät. Laut Tag24 löste am Mittwochvormittag ein Heimrauchmelder in einem Mehrfamilienhaus in der Ringstraße aus. Der Alarm wurde gegen 9.47 Uhr der Feuerwehr gemeldet, da der Melder nicht wieder abgestellt wurde.
Beim Eintreffen der Feuerwehrleute roch es im Hausflur nach Rauch. Da die Tür der betroffenen Wohnung im Erdgeschoss verschlossen war, mussten die Einsatzkräfte diese mit Spezialwerkzeug öffnen. In der Wohnung stellten sie eine starke Rauchentwicklung fest und fanden einen bewusstlosen Mann am Boden liegend. Trotz intensiver Wiederbelebungsversuche, die etwa 20 Minuten dauerten, konnte der Mann nicht gerettet werden.
Brandursache und frühere Vorfälle
Über die genaue Brandursache ist derzeit noch nichts bekannt. Die Polizei hat die Ermittlungen zu dem tragischen Geschehen aufgenommen. Ähnliche Vorfälle wurden auch in der Vergangenheit im Hohenstein-Ernstthal verzeichnet. So kam es am 24.08.2012 zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Zeisigstraße, wo ein Sofa durch offene Flamme in Brand geriet. Zwei Frauen und zwei Kinder befanden sich zu diesem Zeitpunkt in der Wohnung, wobei die Mutter und ihre Tochter mit Verdacht auf Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Details dazu sind auf Hittveu Aktuell zu finden.
Die Situation in Hohenstein-Ernstthal verdeutlicht die Risiken, die von Wohnungsbränden ausgehen, und die Notwendigkeit, Rauchmelder im Haushalt ordnungsgemäß zu nutzen.