
In dieser Woche wurden die Nominierungen für die 31. Screen Actors Guild Awards (SAG Awards) bekannt gegeben, die am 26. Februar 2025 im Fairmont Century Plaza in Los Angeles stattfinden werden. Laut Weser-Kurier ist der Hollywoods Schauspielerverband (SAG) besonders stolz auf eine Reihe von Filmen, die in diesem Jahr die meisten Nominierungen erhalten haben. Darunter stechen insbesondere „Wicked“ mit fünf und „A Complete Unknown“ mit vier Nominierungen hervor.
Auch der Vatikan-Thriller „Konklave“ von Edward Berger zieht die Aufmerksamkeit auf sich. In den wichtigsten Schauspielkategorien wurden herausragende Talente nominiert. In der Rubrik „Bester Hauptdarsteller“ treten Akteure wie Timothée Chalamet („A Complete Unknown“), Adrien Brody („The Brutalist“) und Ralph Fiennes („Konklave“) gegeneinander an.
Herausragende Darstellerinnen und Darsteller
Eine der auffälligsten Nominierungen ist die von Demi Moore. Sie wurde für ihre Rolle in „The Substance“ nominiert, nachdem sie zuvor einen Golden Globe gewonnen hat. Weitere Nominierungen in der Kategorie „Beste Hauptdarstellerin“ umfassen Cynthia Erivo („Wicked“) und Pamela Anderson („The Last Showgirl“).
In den Nebendarsteller-Kategorien finden sich bemerkenswerte Namen wie Kieran Culkin („A Real Pain“) und Ariana Grande („Wicked“). Diese Nominierungen verdeutlichen das breite Spektrum an Talenten, das in diesem Jahr zur Auswahl steht. Auch in den Ensemble-Kategorien konkurrieren Filme wie „A Complete Unknown“ und „Wicked“ um die begehrte SAG-Trophäe.
Die Bedeutung der SAG-Awards
Die SAG Awards gelten als bedeutende Auszeichnung innerhalb der Schauspielbranche und häufig auch als Vorboten der Oscar-Verleihung, die im März 2025 stattfinden wird. Der SAG-Verband hat über 122.000 Mitglieder, die die Stimmen für diese wichtigen Preise abgeben. Im Vorjahr gewann das Historiendrama „Oppenheimer“ drei SAG-Trophäen, was seine Ausnahmestellung unter den Filmen des Jahres unterstreicht.
Zukünftig wird die Zeremonie auf dem YouTube-Kanal von Netflix zum ersten Mal global übertragen. Dies markiert eine Wende in der Berichterstattung über die Awards, nachdem die Show jahrzehntelang auf TNT und TBS ausgestrahlt wurde. Ab 2024 wird die gesamte Veranstaltung live über Netflix gestreamt, was die Erreichbarkeit und Sichtbarkeit der Preise erheblich erhöhen dürfte.
Die spannenden Nominierungen und die bevorstehende Verleihung der SAG Awards versprechen, ein spannendes Kapitel in der Welt des Films und der Fernsehkultur zu werden. Die Zuschauer können sich auf eine Gala freuen, die nicht nur die besten Talente der Branche würdigt, sondern auch ihre zukünftigen Trends und Entwicklungen beleuchtet.