
Am 27. Februar 2025 fand in Torgau der jährliche Frühjahrsputz im Bärengehege statt, ein Ereignis, das für die Tierpfleger und das Publikum gleichermaßen von Bedeutung ist. Die beiden Braunbären Benno und Bea, Geschwister, hielten während dieser Zeit jedoch ihren Winterschlaf und verpassten die Arbeiten an ihrem Gehege. Die Bärenpflegerin Uta Betke erklärte, dass die beiden Tiere oft zwischen zehn Minuten und zwei Stunden draußen sind, jedoch meist in ihrer Höhle schlafen, was sie in diesem Fall umso mehr tat.
Der Frühjahrsputz selbst wurde mithilfe eines Krans, bedient von Gerd Heubaum aus Weßnig, durchgeführt. Ziel war es, Minibagger und neue Pappelstämme in den Bärengraben zu bringen und so die Lebensbedingungen der Bären zu verbessern. Mathias Malter und Gerd Hansch von der Firma Garten- und Landschaftsbau Fred Reiche arbeiteten eng mit den Bärenpflegerinnen Uta Betke, Susann Heinrich und Heide Gries zusammen, um das Gehege aufzuwerten.
Arbeiten am Bärengehege
Besonders im Fokus der Arbeiten stand eine tiefe Erdhöhle, die Benno im vergangenen Sommer gegraben hatte. Diese wurde nun mit Erde aufgefüllt, um mögliche Gefahren für die Bären zu vermeiden. Nach den Arbeiten wurden Benno und Bea schließlich in ihr frisch gereinigtes Gehege gelassen, wo sie sofort damit begannen, neue Dinge zu schnüffeln und zu entdecken.
Der kulturelle Hintergrund der Bärenhaltung
- Die erste keltische Siedlung befand sich auf der Engehalbinsel, wo die Aare eine Kluft bildet.
- Der bernische Chronist Valerius Anshelm berichtet von einem lebenden Bären, der nach dem Sieg in der Schlacht von Novara 1513 als Kriegsbeute nach Bern kam.
- Der erste Bärengraben befand sich auf dem heutigen Bärenplatz.
- Im Jahr 1764 wurde der Bärengraben schließlich wegen des zunehmenden Verkehrs an die Stadttore verlegt.
- 1857 fanden die Bären schließlich ihren Platz im heutigen BärenPark.
Solche historischen Verbindungen verdeutlichen die tief verwurzelte Beziehung zwischen Mensch und Bär, die auch in Torgau durch die tägliche Arbeit der Tierpfleger und die Pflege der Bären weiterbesteht. Der Frühjahrsputz ist nicht nur eine Notwendigkeit zur Pflege des Geheges, sondern auch eine Feier der lebendigen Geschichte und der Kultur, die diese majestätischen Tiere umgibt.