
Die Handball-Weltmeisterschaft 2025 endete bitter für das deutsche Team. Im Viertelfinale unterlag Deutschland Portugal mit 30:31 nach Verlängerung. Damit verpasst die Mannschaft die Möglichkeit, die erste WM-Medaille seit 18 Jahren zu gewinnen. Der bekannte Torwart Andreas Wolff war sichtlich frustriert nach dem spannenden und knappen Spielverlauf, in dem er mit 21 Paraden als bester Spieler der deutschen Mannschaft glänzte. LN Online berichtet, dass Deutschland mit einer schlechten ersten Halbzeit begann und zur Halbzeit mit 9:13 zurücklag.
Im ersten Spielabschnitt zeigten die deutschen Spieler Schwächen im Angriff. Nach 6:08 Minuten fiel lediglich der erste Treffer, woraufhin Bundestrainer Alfred Gislason die erste Auszeit nahm. Trotz der Schwierigkeiten kämpfte sich die deutsche Mannschaft in der zweiten Halbzeit zurück ins Spiel und konnte sogar in der 46. Minute mit 19:18 in Führung gehen. Jedoch war der Druck im weiteren Verlauf zu hoch, und das Spiel verlief zunehmend ruppig, mit vielen verdeckten Fouls. Eine rote Karte für den portugiesischen Spieler Luis Frade nach einem Foul zu Beginn der zweiten Halbzeit änderte nichts am knappen Spielverlauf.
Der spannende Spielverlauf
In der Schlussphase des Spiels glich Francisco Costa per Siebenmeter zum 25:25 aus. Johannes Golla brachte die deutsche Mannschaft erneut in Führung (26:25), doch die Schiedsrichterentscheidungen führten zu einer Bankstrafe für Julian Köster. Das Spiel endete nach regulärer Spielzeit 26:26, was zur Verlängerung führte. Hier hatten die Portugiesen schließlich die besseren Nerven. Während die deutschen Spieler Erschöpfung zeigten, gelang es Martim Costa, den entscheidenden Treffer für Portugal zu erzielen.Bild berichtet, dass Deutschland am Donnerstag nach Hause fliegt und die Bundesliga am 8. Februar mit einem Spiel zwischen THW Kiel und SC Magdeburg fortgesetzt wird.
Die Enttäuschung über das gescheiterte Halbfinale ist groß. Mit dem Ausscheiden aus dem Turnier endet der Traum vom Weiterkommen in die entscheidende Phase. Das Team und die Fans hatten auf einen Erfolg gehofft, doch die sich häufenden Fehler im Spiel und die misslungene erste Halbzeit waren letztlich entscheidend für das Ausscheiden.
Ausblick auf die nächsten Spiele
Während Portugal nun im Halbfinale auf Dänemark trifft, steht Deutschland vor der Herausforderung, sich neu aufzustellen und in der kommenden Saison sowohl in der Bundesliga als auch international wieder angreifen zu können. Der Rückblick auf die WM wird vor allem von den verpassten Chancen und der Suche nach neuem Elan geprägt sein.