Kiel

Großer Andrang beim Kieler Easter Ride: Biker für den guten Zweck!

Am 21. April 2025 fand der Kieler Easter Ride statt, ein bedeutendes Event, das Biker und Motorradliebhaber aus der Region zusammenbrachte, um für einen guten Zweck zu fahren. Organisiert von Björn Portz und Beke Schmidt, übertraf die Teilnehmerzahl alle Erwartungen. Statt der prognostizierten 150 bis 200 Biker nahmen 210 Teilnehmer an der Benefizaktion teil, was einen deutlichen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr darstellt, als lediglich 80 Biker aufgrund von Regenwetter anwesend waren. Diese positive Resonanz zeigt das wachsende Interesse an solchen Veranstaltungen und die Solidarität der Motorrad-Community.

Die Strecke des Easter Ride betrug 63 Kilometer und wurde in etwa 1 Stunde und 43 Minuten zurückgelegt. Teilnehmer konnten dabei verschiedene Fahrzeuge sehen, von Vespas bis hin zu Rennmaschinen, Choppern und Trikes. Das Mindesttempo von 60 km/h stellte sicher, dass die Tour für alle Beteiligten herausfordernd und zugleich sicher blieb. Als Treffpunkt diente der Parkplatz bei Famila im Kieler Stadtteil Wik, wo neben der motorisierten Sammlung auch ausreichend Platz für Sponsoren, Toiletten, eine Wurstbude sowie eine Tankstelle bereitgestellt wurde.

Große Unterstützung für einen guten Zweck

Die Veranstaltung hatte das Ziel, Spenden für die Hospiz-Initiative Kiel zu sammeln. Diese wichtige Einrichtung ist auf finanzielle Hilfe angewiesen, um ihre wertvolle Arbeit leisten zu können. Auch die örtliche Polizei und die Johanniter Motorradstaffel unterstützten die Veranstaltung durch ihre Anwesenheit, um für die Sicherheit der Teilnehmer während der Fahrt zu sorgen.

Nach der Rundfahrt fand ein gemeinsames Zusammensein auf dem Parkplatz statt, das es den Teilnehmern ermöglichte, den Tag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Die positive Stimmung und der Austausch unter den Bikerinnen und Bikern trugen zur weiteren Verbreitung der Idee bei, Charity-Events in dieser Form zu veranstalten.

Ausblick auf zukünftige Veranstaltugen

Für das kommende Jahr planen die Organisatoren bereits die Neuauflage des Kieler Easter Ride 2026, um das Spendenengagement weiter zu intensivieren und neuen Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, sich zu engagieren. Dieses Event setzt ein deutliches Zeichen für den Zusammenhalt und die Hilfsbereitschaft innerhalb der Motorrad-Community.

In einem anderen Teil Norddeutschlands findet am 26. April 2025 ein ähnliches Event statt. Im Schloss Bernstorf treffen sich Harleyfahrer zur Benefizfahrt für das Hospiz Schloss Bernstorf. Neben persönlichen Gesprächen mit anderen Fahrern wird auch Live-Musik geboten. Das Hospiz, das am 14. April 2024 eröffnet wurde, hat bereits über 4500 Anfragen erhalten und benötigt jährlich etwa 200.000 Euro an Spenden, um 5 % seiner laufenden Kosten zu decken. Diese Veranstaltungen stehen unter dem Motto „Gemeinsam Gutes tun“ und zeigen die starke Gemeinschaftsbindung von Motorradfahrern und ihrer Bereitschaft, Unterstützung zu leisten.

Insgesamt verdeutlichen diese Events, wie wichtig solche Initiativen für die Unterstützung lokaler Einrichtungen sind und wie eng die Gemeinschaft der Biker trotz aller Unterschiede zusammensteht.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Wik, Kiel, Deutschland
Beste Referenz
kn-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert