
Mathys Tel, das 19-jährige Talent des FC Bayern München, plant einen Wechsel zu Tottenham Hotspur. Der Spieler äußerte den Wunsch, den Verein noch im Winter zu verlassen, da ihm die Perspektiven bei Bayern nicht ausreichend erscheinen. In dieser Saison hatte Tel lediglich vier Einsätze in der Startelf unter Trainer Vincent Kompany und saß vor dem Champions-League-Spiel gegen Slovan Bratislava dreimal in Folge auf der Bank. Das Transferfenster schließt am 3. Februar 2025, was die Dringlichkeit dieser Entscheidung verdeutlicht. Laut op-online.de zeigt Tottenham starkes Interesse an einer Leihe mit anschließender Kaufpflicht und könnte Bayern bis zu 60 Millionen Euro bieten, was einen Rekordverkauf für den Verein darstellen würde.
Besonders bemerkenswert ist, dass der bisher teuerste Verkauf des FC Bayern bei 45 Millionen Euro lag, was Tel zur wertvollsten Abgangsposition machen könnte. Johan Lange, Tottenhams Technischer Direktor, war bereits in München, um Gespräche über einen möglichen Deal zu führen. Tel war bereits vor seinem Wechsel von Stade Rennes, für dessen Ablöse von 20 Millionen Euro, von Tottenham umworben, was die lange Verbindung zwischen dem Spieler und dem Premier-League-Klub unterstreicht.
Spielerische Entwicklung und Zukunftsperspektiven
Mathys Tel hat seit seinem Wechsel zu Bayern in insgesamt 83 Spielen 16 Tore und 7 Assists erzielt. In seiner Debütsaison hatte er entscheidenden Einfluss auf den Gewinn der Bundesliga 2022-23, wo er fünf Tore beisteuerte. Dennoch, so berichtet nytimes.com, ist Tel in den letzten drei Saisons nur in neun Bundesliga-Spielen in der Startelf gestanden. Diese geringe Einsatzzeit hat negative Auswirkungen auf seine Entwicklung. Aktuell hat er in dieser Saison nur 458 Minuten Spielzeit erhalten, was seine Ambitionen, sich als einer der besten Stürmer Europas zu etablieren, enorm hemmt.
Trainer Ange Postecoglou von Tottenham hat bereits Interesse an Tel bekundet, ohne jedoch ins Detail zu gehen. Ein erfolgreicher Transfer nach Nord-London könnte für den Spieler eine Plattform bieten, um sich als star selbst zu profilieren. Neben Tottenham zeigen auch andere Top-Klubs wie Manchester United, Arsenal, Aston Villa und Chelsea Interesse an Tel, was die Konkurrenz um das vielversprechende Talent verstärkt.
Flucht vor der Einbahnstraße
Bayern plant, Tel im Kader für das Bundesliga-Spiel gegen Kiel am Samstag zu behalten, falls bis zu diesem Zeitpunkt kein Wechsel zustande kommt. Trainer Kompany und Sportvorstand Max Eberl haben bestätigt, dass Tel bis zur Klärung seiner sportlichen Zukunft auch weiterhin einsetzbar bleibt. Das zeigt, dass Bayern auch weiterhin auf die Fähigkeiten des jungen Spielers setzt, auch wenn sich die Zeichen bereits auf Abschied deuten.
Die Möglichkeit eines Transfers ist besonders darauf zurückzuführen, dass Tel eine zentrale Rolle in der langen Liste von Transfers in der Bundesliga spielt. In der laufenden Saison gab es insgesamt 300 Zugänge und 290 Abgänge, wobei die Transferbilanz mit einem Defizit von 87.965.001 Euro abschloss. Die Zahlen verdeutlichen, wie dynamisch und wettbewerbsintensiv der Transfermarkt in Deutschland ist. Letztendlich liegt die Entscheidung über Tels Zukunft jedoch in seinen Händen – die kommenden Tage werden entscheidend sein.