
Die Kreuzfahrtgesellschaft Tui Cruises hat bekannt gegeben, dass aufgrund einer Mitteilung der Hafenbehörde von Bornholm vier anstehende Kreuzfahrten der „Mein Schiff“-Flotte in der Reiseroute angepasst werden müssen. Dies betrifft insbesondere den Hafen von Rönne, der als Ziel entfällt. Stattdessen haben die beiden betroffenen Schiffe, „Mein Schiff 1“ und „Mein Schiff 7“, alternative Haltstätten gewählt, um ihren Passagieren weiterhin attraktive Reiseerlebnisse bieten zu können. Der Westen berichtet, dass alle betroffenen Gäste bereits über die Änderungen informiert wurden.
Die Veränderungen betreffen konkrete Reisedaten im Jahr 2025. So wird „Mein Schiff 1“ am 3. Juli und 1. August seine Kreuzfahrten unternehmen, wobei der Hafen in Aarhus am zweiten Tag als Ersatz für Rönne angelaufen wird. Optisch wird sich die Route für „Mein Schiff 1“ von Kiel über Seetage, Riga und Helsinki bis hin nach Stockholm und Visby erstrecken. Beim zweiten Termin wird Danzig/Gdingen, Klaipeda und Kopenhagen intensiver beleuchtet, bevor die Rückreise nach Kiel erfolgt.
Ersatzziele für „Mein Schiff 7“
Für die Kreuzfahrt „Mein Schiff 7“, die am 18. Mai und 11. Juni 2025 stattfinden soll, werden die Häfen Skagen und Karlskrona in Schweden als neue Haltepunkte eingeführt. Karlskrona wird hierbei zum ersten Mal in die Routen von Tui integriert, was den Passagieren die Möglichkeit gibt, eine weitere spannende Destination während ihrer Reise zu entdecken.
Bornholm als Reiseziele bietet viel mehr als nur einen Hafen. Die Insel ist die östlichste Dänemarks und liegt malerisch zwischen Schweden und Deutschland in der Ostsee. Sie beeindruckt mit etwa 50.000 Einwohnern und ist bekannt für ihre Strände, ihr besonders günstiges Klima sowie zahlreichen Vorzeitdenkmälern. Besonders hervorzuheben sind die vier Rundkirchen, die als kulturelle Highlights gelten. Zudem brachte eine Ausgrabung aus dem Jahr 1986 etwa 1000 „Goldmännchen“ aus der Zeit um 800 v. Chr. ans Licht.
Touristische Angebote und Informationsquellen
Die Insel verfügt über eine abwechslungsreiche Landschaft, die durch die Gletscherschmelze geformt wurde und zusätzliche Touristenattraktionen bietet. Ferner gibt es zahlreiche Optionen für die Besucher, von Ferienhäusern über Bootsfahrten bis hin zu traditionellen Badehotels. Für eine umfassende Planung steht die offizielle Touristeninformation zur Verfügung. Sie befindet sich in Rönne und bietet hilfreiche Kontaktdaten für alle Interessierten, um mehr über Reiseangebote und mögliche Erlebnisse auf der Insel zu erfahren.
Die Tatsache, dass die Kreuzfahrtschiffe nun Alternativziele anbieten, zeigt, dass Tui Cruises bestrebt ist, trotz der Änderungen eine bereichernde Erfahrung für alle Passagiere zu gewährlisten. Immerhin bleibt der Reiseverlauf durch die Ostsee weiterhin gleich faszinierend, während die Gäste die Schönheiten der Region erkunden können.