LageLübeck

Grüne mobilisieren Tausende in Lübeck – Habeck begeistert!

Am Montag, den 6. Januar 2025, fand in der Musik- und Kongresshalle Lübeck der Auftakt des bundesweiten Wahlkampfs der Grünen statt. Die Organisatoren hatten mit etwa 500 Teilnehmern gerechnet, mussten jedoch die Veranstaltung 15 Minuten später beginnen lassen, da „Tausende vor der Tür standen“. Insgesamt konnten rund 1.200 Menschen den Event besuchen, der von großem Interesse und einem starken Publikumszuspruch geprägt war.

Der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck erhielt viel Applaus von den überwiegend grünen Anhängern. In seiner Rede sprach er über die Herausforderungen der Zukunft, betonte die Notwendigkeit von Arbeitskräften und äußerte sich zu syrischen Flüchtlingen. Klimaschutz war nur am Rande Thema in Habecks Ansprache, in der er aber auch seinen konsensorientierten Politikstil und die Förderung von Investitionen hervorhob. Er kritisierte die Union für ihre Behauptung, Investitionen ohne neue Schulden stemmen zu können, und stellte sich als „Brückenkanzler“ vor.

Weitere Redner und Themen

Luise Amtsberg, die Spitzenkandidatin der Grünen in Schleswig-Holstein, thematisierte den Druck auf die Demokratie und die Notwendigkeit von Haltung bei der Bundestagswahl, die am 23. Februar stattfindet. Felix Banaszak, Co-Parteichef der Grünen, lobte Habeck als den richtigen Kanzlerkandidaten, da er in der Lage sei, Probleme zu lösen. Er kritisierte Friedrich Merz von der CDU dafür, Probleme nur zu beschreiben, während Bundeskanzler Olaf Scholz von der SPD diese lediglich bestaune.

Die Veranstaltung verlief weitgehend störungsfrei, jedoch zeigten sich die Organisatoren mit der Situation vor Ort unzufrieden und kündigten an, für zukünftige Events einen anderen Ort wählen zu wollen. Habeck kündigte an, dass die Grünen in den kommenden Wochen mit den Menschen im ganzen Land in Dialog treten und deren Anliegen anhören wollen, wie ndr.de berichtete.

In aktuellen Umfragen liegt die Partei zwischen 10 und 14 Prozent, hinter der Union, der AfD und der SPD. Habeck plant zudem, beim Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz aktiv Stellung zu beziehen und machte deutlich, dass die Entscheidung nicht Schwarz-Grün, sondern Schwarz oder Grün sei. Annalena Baerbock, die frühere Kanzlerkandidatin, verwies auf Erfolge der Ampelkoalition, darunter die Erhöhung des Mindestlohns und das 49-Euro-Ticket.

Die Veranstaltung wies eine Dauer von 90 Minuten auf und stellte einen wichtigen Auftakt für den Wahlkampf der Grünen dar, über den remszeitung.de berichtete.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Lübeck, Deutschland
Beste Referenz
remszeitung.de
Weitere Infos
ndr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert