FrankfurtHessenLübeck

Innovative Ideen für Medieninformatik: Meetup mit spannenden Preisen!

Am 19. Februar 2025 kündigt die Universität zu Lübeck ein bevorstehendes Event an, das die Medieninformatik in den Mittelpunkt rückt. Am 26. Februar 2025 findet im Media Docks das Meetup der Medieninformatik statt. Dieses Event zielt darauf ab, kreative Projekte aus dem Modul „Einführung in die Medieninformatik“ zu prämieren.

Besonders bemerkenswert ist, dass der Event auch das 10-jährige Bestehen des Studiengangs Medieninformatik feiert. In diesem Rahmen werden attraktive Sachprämien für herausragende Teams verliehen, sowie der begehrte EMI-Award für das überzeugendste Erstsemester-Projekt, der in Form eines Wanderpokals vergeben wird. Neben diesen Auszeichnungen sind Geldpreise für die besten Bachelor- und Masterarbeiten des vergangenen Jahres in Aussicht.

Besucherinteraktionen und Netzwerkchancen

Das Meetup bietet Besuchern die Möglichkeit, innovative studentische Projekte zu erkunden und sich mit Lehrenden, Studierenden sowie Praxispartnern zu vernetzen. Diese Vernetzung ist besonders wertvoll für jene, die sich für die Entwicklungen im Bereich der Medieninformatik interessieren.

Das Event stärkt nicht nur die Verbindung zwischen Theorie und Praxis, sondern fördert auch den Austausch über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Medieninformatik.

Digitale Innovationen in Hessen

Parallel zum Meetup in Lübeck präsentiert sich Frankfurt im Jahr 2024 als Gastgeber des Digital-Gipfels der Bundesregierung. Hessen hat sich als eines der führenden Digital- und Datenkraftwerke in Europa positioniert. Hier profitieren die Besucher von einer leistungsfähigen digitalen Infrastruktur und einer hohen Rechenzentrumsdichte.

Der Digital-Gipfel umfasst ein umfangreiches Programm, das verschiedene Themen von smartem Leben bis hin zu digitaler Verwaltung abdeckt. Ein besonderer Fokus liegt auf Best Practices zur digitalen Transformation, die im Rahmen einer Ausstellung im Kap Europa präsentiert werden.

Im TechQuartier Frankfurt finden verschiedene Panels und Workshops zu Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Künstlicher Intelligenz statt. Das Programm für Bürger unter dem Motto „Smart City Frankfurt – Digitale Orte entdecken“ sowie das Informationsangebot „Digitales Leben in jedem Alter“ auf dem Frankfurter Roßmarkt ergänzen das Angebot.

Mit diesen Veranstaltungen wird nicht nur die Bedeutung der Medieninformatik hervorgehoben, sondern auch die fortschreitende digitale Transformation in Hessen mit all ihren Facetten.

Für weitere Informationen zum Meetup der Medieninformatik in Lübeck siehe Uni Lübeck und zum Digital-Gipfel in Frankfurt besucht Digital Gipfel Hessen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Media Docks, Lübeck, Deutschland
Beste Referenz
uni-luebeck.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert