LageLübeck

Kaltenkirchener TS und Phönix Lübeck II: Dominanz in der Landesliga!

Am Ostermontag, dem 21. April 2025, fanden in der Landesliga Holstein zwei Begegnungen statt, die eindrucksvoll die Kräfteverhältnisse in der Liga demonstrierten. In Siebenbäumen bezwang die Kaltenkirchener TS die Grün-Weiß Siebenbäumen mit 6:0. In Hartenholm setzte sich der 1. FC Phönix Lübeck II mit 6:1 gegen den TuS Hartenholm durch. Diese Ergebnisse haben nicht nur Auswirkungen auf die Tabelle, sondern verdeutlichen auch die aktuellen Herausforderungen der beiden unterlegenen Mannschaften.

Die Kaltenkirchener TS, die mit einem Punktestand von 63 aus 24 Spielen an der Tabellenspitze steht, zeigte in Siebenbäumen eine beeindruckende Leistung. Mika Gutovsky eröffnete das Torekonto bereits in der 20. Minute. Max Spreitzer baute die Führung in der 47. Minute auf 0:2 aus, gefolgt von Gutovsky, der in der 51. Minute erneut zuschlug. Luis Eising (61.), Jannes Arps (78.) und Timo Gennrich (80.) sorgten für die restlichen Tore, während GW Siebenbäumen unter den Auswirkungen erheblicher Verletzungsprobleme, darunter Henrik Rath und Jan-Ole Benthien, litt.

Spitzenleistungen des FC Phönix Lübeck II

Im anderen Spiel setzte der 1. FC Phönix Lübeck II seine erfolgreiche Saison mit einem klaren 6:1-Sieg gegen den TuS Hartenholm fort. Christen Mensah erzielte die ersten beiden Tore bereits in der 11. und 19. Minute und lieferte damit den Grundstein für diesen Erfolg. Jonas Früchtenicht verkürzte in der 41. Minute auf 1:2, aber Maximilian Ofosu verwandelte noch vor der Halbzeit einen Strafstoß zum 1:3 (45.). Weitere Tore durch Noah Enseleit (47.), Tomislav Blazheski (57.) und Enrique Molina (74.) rundeten die Tordifferenz ab.

Die Leistungen der beiden führenden Mannschaften haben Auswirkungen auf die Tabelle. Die Kaltenkirchener TS befindet sich mit ihrem Punktestand in einer komfortablen Position, während der FC Phönix Lübeck II mit 59 Punkten aus 23 Spielen ebenfalls gute Chancen auf einen Aufstiegsplatz hat. Ein besonderer Faktor in dieser Begegnung war die Rückkehr von Enock Hartwig, der nach einer Verletzung die letzten 25 Minuten spielte.

Aktuelle Herausforderungen und Ausblicke

Die Niederlagen für GW Siebenbäumen und TuS Hartenholm werfen Fragen über deren Leistungen in der verbleibenden Saison auf. Beide Teams haben mit Verletzungsproblemen und Formschwächen zu kämpfen, die sich in den letzten Spielen bemerkbar gemacht haben. GW Siebenbäumen wird am 26. April gegen die TSV Bordesholm antreten, während TuS Hartenholm bereits am 25. April gegen Preetzer TSV gefordert ist.

Zusammenfassend sind die letzten Spiele der Landesliga Holstein nicht nur spannend, sondern auch entscheidend für die Positionen im Aufstiegsrennen. Umfassende Informationen zu den Spielen und der Tabelle finden sich auf HLSports und kicker.de.

Die Tabelle zeigt die aktuelle Lage der Teams:

Platz Mannschaft Punkte Tore
1 Kaltenkirchener TS 63 235
2 1. FC Phönix Lübeck II 59 284
11 GW Siebenbäumen 31 452
12 TuS Hartenholm 29 492

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Siebenbäumen, Deutschland
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
hlsports.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert