AhrensburgLübeck

Lübecker Kulturwoche: Spannung, Musik und magische Winterlichter!

Nachdem der Weihnachtsbaum und die festlichen Dekorationen verstaut sind, beginnt in Lübeck der Alltag. Die Stadt bietet wieder eine Vielzahl an kulturellen Veranstaltungen, die das Herz der Lübecker und Besucher gleichermaßen erfreuen. Aktuelle Tipps und Termine sind besonders relevant, da sie eine willkommene Ablenkung von der winterlichen Routine schaffen.

Ein Highlight in der kommenden Woche stellt die Aufführung „Der Hund der Baskervilles 2.0“ im Theater Combinale dar, die am 10. und 11. Januar, jeweils um 20 Uhr, zu sehen sein wird. Hierbei handelt es sich um eine spannende Inszenierung des berühmten Klassikers.

Kulturelle Events in Lübeck

Die musikalische Vielfalt wird unter anderem durch die Band „#Arrested“, die am 10. Januar um 21.30 Uhr im Treibsand auftritt, und den Auftritt von „Monsieur Pompadour“ am selben Abend um 20 Uhr im Tonfink ergänzt. Ein weiterer musikalischer Höhepunkt erwartet die Gäste am 11. Januar um 19.30 Uhr, wenn die „Old Merry Tale Jazzband“ im Marstall Ahrensburg auftritt.

Für Freunde von klassischer Musik wird am 11. Januar um 17 Uhr das Neujahrskonzert „Nussknacker und Mäusekönig“ in der Thomaskirche gefeiert. Auch des lokalen Talentes wird gedacht, so präsentiert das Duo Plattgold plattdeutsche Texte am 12. Januar um 11 Uhr bei der Neustädter Kulturmatinee.

Eine besondere Veranstaltung, das Hochzeitsmesse „Herz an Herz“, findet am 11. und 12. Januar jeweils von 10 bis 17 Uhr in der MuK Lübeck statt. Darüber hinaus ist am 10. Januar um 20 Uhr eine Eulenwanderung im Lauerholz geplant, zu der eine Anmeldung erforderlich ist. Für die kleinen Besucher bietet das Kindertheater „Eule findet den Beat“ am 11. Januar um 16 Uhr im Kolosseum ebenfalls ein spannendes Erlebnis.

Theater und ein Hauch von Krimi

Ein weiteres kulturelles Ereignis, das in der Region für Furore sorgt, ist die Inszenierung von „Sherlock Holmes – Schwarzes Blut“ in der Freilichtbühne Lübeck. Diese Veranstaltung wird von einem alten Kriegskameraden von Dr. Watson initiiert und dreht sich um eine mysteriöse Entführung: Der Schädel von Sir Thomas Arundell, einem Adligen aus dem 16. Jahrhundert, wurde gestohlen. Holmes wird mit einem mysteriösen Brief zu einem Spiel eingeladen, während seltsame Vorfälle und Botschaften auf einen neuen, raffinierten Gegner hinweisen. Der dramatische Wendepunkt in der Geschichte ist ein Mord, der die Situation weiter eskalieren lässt. Tickets sind ab 23,00 € erhältlich, was den Besuch zu einem attraktiven Erlebnis macht. Mehr Informationen sind auf adticket.de zu finden.

Zusätzlich spektakulär sind die Grömitzer Winterlichter, die bis Mitte Februar an 32 Stationen leuchten und für romantische Winterabende sorgen.

Die Stadt Lübeck hat also für jeden Geschmack etwas zu bieten, und ihre kulturellen Veranstaltungen erweisen sich als perfekte Möglichkeit, die trüben Wintertage zu erhellen. Die Vielfalt und die Qualität der Events machen Lübeck zu einem bedeutenden kulturellen Zentrum in Schleswig-Holstein, das das ganze Jahr über mit einem abwechslungsreichen Programm aufwartet.

Für weitere Informationen zu weiteren Veranstaltungen in Lübeck besuchen Sie luebeck-tourismus.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Lübeck, Deutschland
Beste Referenz
ln-online.de
Weitere Infos
adticket.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert