Neukirchen

Vielfalt im Schiedelhof: Spielenachmittage und Literaturclub begeistern!

Der Verein „Vielfalt für Bürger“ engagiert sich aktiv in Neukirchen und lädt regelmäßig zu verschiedenen Veranstaltungen im Schiedelhof ein. In diesem Rahmen betreut die Niederalbertsdorferin Gudrun Pietzsch gleich zwei Angebote: Die Spielenachmittage und den Literaturclub. Diese Initiativen sollen den Anwohnern eine willkommene Abwechslung vom Alltag bieten, wie freiepresse.de berichtet.

Der Verein hat eine langjährige Geschichte. Er wurde im Jahr 2006 als „Verein zur Förderung der Beschäftigung in der Region“ gegründet und erhielt 2013 den Namen „VIELFALT FÜR BÜRGER e.V.“. Mit einer Begegnungsstätte im Schiedelhof umfasst der Verein mittlerweile 36 aktive Mitglieder. Seit der Gründung setzt sich die Vorsitzende Heidi Fengler-Kuna dafür ein, Menschen für das Ehrenamt zu begeistern. Sie betont, dass es nicht nur um die Teilnahme, sondern um aktive Mitwirkung geht. Wertschätzung und Anerkennung der Freiwilligen sind zentrale Aspekte der Vereinsarbeit, zusätzlich werden zahlreiche Themen und Aktionen angeboten, um die Bürgerschaft zu involvieren, wie vfb-neukirchen.de herausstellt.

Vielfältige Angebote für die Gemeinschaft

Zu den Aktivitäten des Vereins gehören unter anderem Koch- und Genusstage, Reiseberichte, Wanderungen, Ausflüge, eine Selbsthilfewerkstatt fürs Fahrrad sowie kulturelle Veranstaltungen. Des Weiteren werden Bastelnachmittage mit der Rheuma Selbsthilfegruppe und Angebote wie Malen für Menschen mit Handicap oder das Café Inklusion organisiert, um das Gemeinschaftsleben zu fördern und den Austausch untereinander zu stärken.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Schiedelhof 3, 08499 Neukirchen, Deutschland
Beste Referenz
freiepresse.de
Weitere Infos
vfb-neukirchen.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert