
Jürgen Drews, der bekannte deutsche Sänger, feiert heute, am 2. April, seinen 80. Geburtstag. Er verbringt diesen besonderen Tag im malerischen Bio- und Wellnessresort Stanglwirt in Going am Wilden Kaiser, zusammen mit seiner Ehefrau Ramona und Tochter Joelina. An seinem Ehrentag plant Drews ein ruhiges Fest in den Bergen, ohne die gewohnte Hektik von Mallorca, die über viele Jahre das Zentrum seiner Auftritte war. Im Laufe der Jahre entwickelte sich Drews zum Kultstar der Ballermann-Szene, doch nach seinem Bühnenabschied im Jahr 2022 lebt er zurückgezogener.
Sein Rückzug von der Öffentlichkeit wurde durch die Diagnose Polyneuropathie notwendig, eine Erkrankung, die seine Beweglichkeit beeinträchtigt. Obwohl Drews angibt, keine Schmerzen zu verspüren und die Krankheit im Griff zu haben, wird er bei längeren Spaziergängen schneller müde. Dieser Wandel in seinem Leben traf den einst so aktiven Künstler besonders hart.
Ein Leben in der Musik
Drews begann seine musikalische Karriere in den 1960er-Jahren mit den Les Humphries Singers. Der große Durchbruch gelang ihm 1976 mit dem Hit „Ein Bett im Kornfeld“, der ihn zum gefeierten Schlagersänger machte. Weitere erfolgreiche Titel folgten, darunter „Barfuß durch den Sommer“ und „Irgendwann, irgendwo, irgendwie (seh’n wir uns wieder)“. Sein vielversprechendes Potenzial zeigte sich bereits in frühester Jugend, als er mit seinen ersten Auftritten in Schleswig auf sich aufmerksam machte.
In den 1990er- und 2000er-Jahren wurde er als „König von Mallorca“ bekannt und trat regelmäßig auf der berühmten Partyinsel auf. Trotz seines ikonischen Status auf Mallorca hat er die Bühne dort nicht vermisst und bezeichnete diese Auftritte als „nicht sein Ding“. Für seinen Hit „Ich bau dir ein Schloss“ erreichte er 2009 die deutschen Top 10, eine würdige Rückkehr auf die Musikszenographie.
Ein Blick auf Drews‘ Privatleben
Drews, dessen vollständiger Name Jürgen Ludwig Drews ist, wurde am 2. April 1945 in Nauen geboren. Er wuchs als Einzelkind des Wehrmachtsarztes Werner Drews und seiner Frau Lieselotte auf. Nach seinem Abitur an der Domschule Schleswig brach er ein Medizinstudium ab, um seine Leidenschaft für die Musik nachzujagen. 1981 heiratete Drews die Musikerin Corinna Drews. Nach der Scheidung 1985 und einigen Jahren heiratete er im Jahr 1994 Ramona Middendorf, mit der er die gemeinsame Tochter Joelina hat.
Nach vielen Jahren im Münsterland zog das Ehepaar im Dezember 2024 nach Bayern, wo sie sich in einem kleinen Haus niedergelassen haben. Drews, der in den sozialen Medien aktiv ist, nutzt Instagram, um seinen Fans Einblicke in sein Leben zu gewähren. An seinem 80. Geburtstag postete seine Tochter ein Video von ihm im Fitnessstudio, was zeigt, dass er trotz seiner gesundheitlichen Herausforderungen aktiv bleibt.
Obwohl Drews nicht mehr auf der Bühne steht, lässt sein künstlerisches Erbe nach wie vor viele Herzen höher schlagen. Mit der Überzeugung, dass das Alter nur eine Zahl ist, empfindet er sein 80. Lebensjahr als surreal und blickt mit Dankbarkeit auf eine erfüllte Karriere zurück.
Die Unterstützung von Familie und Fans wird ihm helfen, diesen neuen Lebensabschnitt zu gestalten. Drews ist ein lebendiges Beispiel dafür, dass die Leidenschaft für die Musik und das Leben nie erlischt.
Für weitere Informationen über Jürgen Drews und seine Karriere, besuchen Sie die Berichterstattung von Kölnische Rundschau und Rheinpfalz. Eine detaillierte Übersicht über sein Leben kann auch auf seiner Wikipedia-Seite gefunden werden.