
Am 4. April 2025 erscheint der lang erwartete Roman „Im Schatten des Rippers“ von Marc Gruppe. Dieser neue Titel markiert den Start einer eigenständigen Buchreihe, die sich auf bereits bekannte sowie neue Geschichten rund um den Meisterdetektiv Sherlock Holmes stützt. Der Roman basiert auf einer Episode aus der erfolgreichen Hörspielserie „Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs“, die für ihre erzählerische Tiefe und Klangqualität mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem renommierten „Blauen Karfunkel“ und dem HörKules. Die Freie Presse berichtet, dass die Handlung im London des Herbstes 1888 spielt, während ein brutaler Serienmörder die Bewohner des East Ends in Angst und Schrecken versetzt.
In dieser angespannten Atmosphäre taucht Sherlock Holmes in die Ermittlungen ein, getrieben von einem persönlichen Motiv. Der Roman verspricht eine spannende Mischung aus bekannten Elementen der Sherlock-Holmes-Geschichten und frischen Perspektiven, die sowohl alte Fans als auch neue Leser begeistern sollen.
Verlosung und Gewinnspiel
Im Rahmen der Veröffentlichung wird ein Gewinnspiel veranstaltet. Leser haben die Chance, eines von fünf E-Books zu gewinnen. Dieses Gewinnspiel läuft bis zum 21. April 2025 und ist eine attraktive Möglichkeit, einen Vorgeschmack auf die neue Buchreihe zu bekommen.
Die Hörspielserie, die von Titania Medien produziert wird, zeichnet sich durch ihre hohe Qualität aus. Das Unternehmen wurde von Marc Gruppe und Stephan Bosenius gegründet und hat sich einen Ruf für hervorragende Hörspielproduktionen erarbeitet. Weitere Informationen über die Hörspiele und deren Beschaffenheit sind auf der Webseite von Titania Medien zu finden. Titania Medien bietet einen umfassenden Überblick über sämtliche Titel, einschließlich der neuesten Veröffentlichungen.
Mit „Im Schatten des Rippers“ dürfen sich die Fans auf ein packendes Leseerlebnis freuen. Die Mischung aus historischer Kriminalität und literarischer Finesse verspricht eine fesselnde Neuinterpretation der Geschichten, die Arthur Conan Doyle geschaffen hat.