Deutschland

Siemens schlägt zu: 5,1 Milliarden für US-Software-Firma Dotmatics!

Siemens hat heute die Übernahme der US-amerikanischen Firma Dotmatics bekannt gegeben. Der Kaufpreis beläuft sich auf 5,1 Milliarden US-Dollar. Dotmatics, das seinen Sitz in Boston hat, gilt als ein führender Anbieter von Forschungs- und Entwicklungssoftware im Bereich Life Sciences und wird von dem Investor Insight Partners verkauft. Die Akquisition wird von Siemens als strategische Stärkung ihrer Position im Sektor angegeben.

Der Vorstandsvorsitzende von Siemens, Roland Busch, hebt hervor, dass die Übernahme darauf abzielt, ein weltweit führendes KI-gestütztes Software-Portfolio im Bereich Produktlebenszyklus zu schaffen. Dies wird durch die Kombination von Dotmatics‘ Softwarelösungen mit den Digital Twin-Technologien von Siemens ermöglicht. Der Finanzchef Ralf Thomas hat zudem angedeutet, dass die Finanzierung der Übernahme vornehmlich durch den Verkauf von Anteilen an börsennotierten Unternehmen, darunter Siemens Healthineers, erfolgen wird.

Strategische Ziele und Ausblicke

Für das Geschäftsjahr 2025 wird Dotmatics voraussichtlich einen Umsatz von über 300 Millionen US-Dollar erzielen und dabei eine hohe Profitabilität aufweisen. Die EBITDA-Marge wird auf über 40 Prozent geschätzt. Siemens rechnet mittelfristig mit Umsatzsynergien von rund 100 Millionen US-Dollar pro Jahr, die langfristig auf über 500 Millionen US-Dollar ansteigen sollen. Diese Erwartungen sollen durch die Integration von Dotmatics in die Siemens Xcelerator Plattform wahr werden, die um Life Sciences-Software erweitert wird.

Dotmatics hat eine Plattform entwickelt, die über 2 Millionen Wissenschaftler in mehr als 180 Ländern unterstützt und multimodales Datenmanagement bereitstellt, um die Innovation in der Arzneimittelentwicklung zu beschleunigen. Thomas Swalla, CEO von Dotmatics, äußerte sich optimistisch über die Übernahme und die Möglichkeiten, die sich aus der Partnerschaft mit Siemens ergeben.

Marktveränderungen und Ausblick

Der Aktienkurs von Siemens stieg um ein viertel Prozent auf der Handelsplattform Tradegate, während die Aktien von Siemens Healthineers und Siemens Energy leicht nachgaben. Die Übernahme wird auch den adressierbaren Gesamtmarkt für Industriesoftware von Siemens um 11 Milliarden US-Dollar erhöhen und die Marktposition von Siemens in diesem Bereich erheblich stärken.

Diese Transaktion ist Teil des „ONE Tech Company“-Programms von Siemens, welches darauf abzielt, die Forschung und Entwicklung nahtlos mit der Produktion zu verbinden. Der Abschluss der Übernahme wird für die erste Hälfte des Geschäftsjahres 2026 erwartet, wobei sie noch den behördlichen Genehmigungen unterliegt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass diese Übernahme nicht nur den Wachstumskurs von Siemens im Bereich Life Sciences festigt, sondern auch die Innovationskraft im Sektor entscheidend fördern könnte.

ZVW berichtet, dass …
Dotmatics berichtet, dass …
Siemens Press berichtet, dass …

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Boston, USA
Beste Referenz
zvw.de
Weitere Infos
dotmatics.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert