
Die Vorsitzende der Grünen Jugend, Jette Nietzard, hat sich für einen umstrittenen Silvesterbeitrag auf der Plattform X entschuldigt. In ihrem Post machte sie eine verletzende Bemerkung über Männer, die beim Böllern Verletzungen erleiden. Der Inhalt des Posts lautete: „Männer die ihre Hand beim Böllern verlieren können zumindest keine Frauen mehr schlagen.“ Diese Aussage stiess auf erhebliche Kritik, was dazu führte, dass das Posting mittlerweile gelöscht wurde.
In einer weiteren Erklärung auf X betonte Nietzard: „Niemand sollte Silvester verletzt werden. Ich entschuldige mich für meinen Tweet. Hätte ich so nicht formulieren sollen.“ Darüber hinaus wies sie auf die Gewalt hin, die viele Frauen durch Partner oder Ex-Partner erfahren und forderte eine Diskussion über systematische Lösungen gegen häusliche Gewalt, anstatt sich mit „gekränkten Männeregos“ zu beschäftigen. In der Silvesternacht haben zudem unvorsichtige Handhabungen mit Feuerwerk in Deutschland mindestens fünf Männer das Leben gekostet.
Öffentliche Reaktionen und folgende Maßnahmen
t-online berichtete über die Welle der Empörung, die nach Nietzards ursprünglichem Post entstand, und die Wichtigkeit, sensibler mit Themen zu umgehen, die Frauen und Gewalt betreffen. Auch die Berliner Zeitung berichtete über dieentwickelte Situation und die anschließende Entschuldigung der Politikerin, die auf die potenziellen Folgen ihrer Wortwahl hinwies.