Deutschland

Sommersemester 2025: Führungen und Infos für Studierende in Essen!

Am 7. April 2025 veröffentlicht die Folkwang Universität Neuigkeiten über die bevorstehenden Veranstaltungen des Sommersemesters, die ab sofort im Veranstaltungskalender einsehbar sind. Laut Folkwang sind alle 200 öffentlichen Termine online verfügbar, und es gibt wichtige Informationen zur Einführung neuer Professor*innen sowie Lehrkräfte für besondere Aufgaben. Dies geschieht im Rahmen der kontinuierlichen Weiterbildung und Vernetzung innerhalb der Hochschule.

Ein besonderes Highlight sind die Führungen, die die Bibliothek zum Semesterstart anbietet. Diese sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar und benötigen keine vorherige Anmeldung. Die Führungen in deutscher Sprache finden an folgenden Tagen statt:

  • Mo, 14. April | 10.30 Uhr
  • Di, 15. April | 12.00 Uhr
  • Mi, 23. April | 15.00 Uhr
  • Do, 24. April | 12.00 Uhr

Führungen in englischer Sprache sind an diesen Tagen angesetzt:

  • Mi, 16. April | 15.00 Uhr
  • Fr, 25. April | 10.00 Uhr

Die Teilnehmenden treffen sich an der Ausleihtheke in der Zentralbibliothek am Campus Essen-Werden. Solche Veranstaltungen bieten nicht nur einen Einblick in die Bibliotheksangebote, sondern fördern auch die Interaktion zwischen Studierenden und Lehrenden.

Beratungsmöglichkeiten für Studierende

Die Folkwang Universität stellt zudem zahlreiche vertrauliche und kostenlose Beratungsangebote zur Verfügung, die sowohl in Präsenz als auch online über Zoom stattfinden können. Diese Beratungen sind in deutscher und englischer Sprache verfügbar, was die Zugänglichkeit für internationale Studierende erhöht. Interessierte sollten die Gelegenheit nutzen, um sich auf bevorstehende Herausforderungen und Möglichkeiten optimal vorzubereiten.

Zusätzlich besteht die Möglichkeit, sich für den Folkwang Newsletter anzumelden, der wichtige Informationen über Hochschulaktivitäten, Termine und Insights bereitstellt. Dieser Newsletter ist eine wertvolle Quelle für alle Studierenden, die am Laufenden bleiben möchten.

Veranstaltungsangebote der Studienstiftung

Der Veranstaltungskalender der Studienstiftung, der sich insbesondere an die Stipendiat*innen richtet, bietet eine Vielzahl an Bildungsveranstaltungen im Rahmen der ideellen Förderung. Laut Studienstiftung wird dieser Kalender kontinuierlich aktualisiert und ersetzt seit 2021 das Jahresprogramm der Stipendium. Die Anmeldung für die meisten Veranstaltungen erfolgt über das interne Daidalosnet, das exklusiv für die Geförderten zugänglich ist.

Besonders hervorzuheben sind auch die vielfältigen Filtermöglichkeiten, die den Nutzenden helfen, Veranstaltungen nach Themen, Zeiträumen, Dauer, Programmlinien und Zielgruppen zu durchsuchen. Dies ermöglicht eine gezielte Suche nach relevanten Angeboten. Im Archiv sind zudem vergangene Veranstaltungen zu finden, was zur umfassenden Dokumentation des Angebots beiträgt.

Über die Förderung hinaus stehen auch Informationen zu Programmlinien wie „Botschafter*innen“ zur Verfügung, die eine wichtige Rolle bei der Integration und persönlichen Entwicklung der Stipendiat*innen spielen.

Die Bildungsangebote konkurrieren mit zahlreichen Stipendienoptionen. Bildungsserver gibt einen Überblick, dass der DAAD eine Stipendiendatenbank für ausländische Studierende und Promovierte führt, die es ermöglicht, relevante Förderungsangebote zu finden. Verschiedene Stiftungen bieten zudem gezielte Unterstützung für spezifische Gruppen, wie Lehramtsstudierende oder Studierende in MINT-Fächern.

Diese umfassenden Angebote und Ressourcen verdeutlichen das Engagement der Folkwang Universität und der Studienstiftung, qualitativ hochwertige Bildung zu fördern und den Austausch innerhalb der akademischen Gemeinschaft zu stärken.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Essen-Werden, Deutschland
Beste Referenz
folkwang-uni.de
Weitere Infos
studienstiftung.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert