Deutschland

Sorge um Papst Franziskus: Gesundheitszustand bleibt kritisch!

Am 24. Februar 2025 bleibt der Gesundheitszustand von Papst Franziskus, der bereits 88 Jahre alt ist, kritisch. Der Vatikan informierte, dass seit Samstagabend keine weiteren Atemwegskrisen aufgetreten sind, was einen gewissen positiven Aspekt darstellt. Dennoch zeigen aktuelle Bluttests ein frühes Nierenversagen, welches jedoch derzeit unter Kontrolle ist. Trotz seiner gesundheitlichen Probleme ist der Papst wachsam und ansprechbar, hat sogar im Krankenhaus an einer Messe teilgenommen.

Franziskus erhält weiterhin hohe Dosen zusätzlichen Sauerstoffs über Nasenkanülen. Diese Maßnahme ist notwendig, um seine Atmung zu unterstützen, die durch die Lungenentzündung beeinträchtigt ist. Der 88-Jährige ist seit mehr als einer Woche in der römischen Gemelli-Klinik aufgrund einer Lungeninfektion, die in hohem Alter und bei Vorerkrankungen lebensbedrohlich sein kann. Ärzte befürchten zusätzlich die Gefahr einer Blutvergiftung durch Keime aus den Atemwegen, was die Situation weiter kompliziert.

Verbesserung der Blutwerte

Erfreulicherweise haben sich die Blutwerte des Papstes dank zweier Transfusionen verbessert, was beispielsweise zu einem Anstieg des Hämoglobinwertes führte. Dennoch bleibt die Prognose laut den behandelnden Ärzten aufgrund der Komplexität des Krankheitsbildes zurückhaltend. Der Vatikan erklärte, dass der Papst nach wie vor keine öffentlichen Termine wahrnimmt, sich jedoch bemüht, vom Krankenhaus aus zu arbeiten.

Er wurde 2013 zum Oberhaupt der katholischen Kirche ernannt, nachdem Papst Benedikt XVI. zurückgetreten war, und hält somit den Titel des zweitältesten Papstes in der Geschichte, nach Leo XIII. Seine gesundheitlichen Probleme sind seit längerer Zeit ein Thema der Besorgnis, besonders seit seiner Einlieferung in die Gemelli-Klinik vor fast einer Woche. Aktuell ist der Papst fieberfrei, was als leichter Fortschritt gilt Gala berichtet, dass … und NW berichtet, dass ….

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Gemelli-Klinik, Rom, Italien
Beste Referenz
gala.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert