Deutschland

SV Waldhausen trennt sich von Trainer – Ex-Coach Balk übernimmt!

Der SV Waldhausen hat sich nach einer 0:2-Niederlage gegen den TSV Soyen von Trainer Herbert Vorwallner getrennt. Vorwallner gab bekannt, dass er sein Amt zur Verfügung stelle, um dem Verein im Abstiegskampf nicht im Weg zu stehen. Die sportliche Misere sei seiner Meinung nach besonders durch Verletzungspech sowie Abgänge in der Sommerpause hervorgerufen worden. Robert Pichler, der Abteilungsleiter des Vereins, stellte klar, dass eine Reaktion auf die kritische sportliche Situation notwendig sei, um einen Abstieg zu verhindern. Pichler dankte Vorwallner für seinen Einsatz, den er seit seiner Amtsübernahme im vergangenen Sommer geleistet hatte. Der langjährige Trainer Stefan Balk, der von 2011 bis 2014 bereits für den SV Waldhausen tätig war, übernimmt die Mannschaft bis zum Saisonende und soll sie motivieren, um den drohenden Abstieg abzuwenden. Am kommenden Sonntag wird er sein Debüt an der Seitenlinie beim Auswärtsspiel gegen den SV Albaching geben. Dies berichtet rosenheim24.de.

Die Veränderung im Trainerteam kommt in einer Zeit, in der der Verein ansonsten positive Entwicklungen zu verzeichnen hat. Während der jüngsten Jahresversammlung des SV Waldhausen im Sportheim wurden 57 Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt. Besonders hervorzuheben ist die Ehrung von Robert Pichler, der für sein 250. Spiel mit der Herrenmannschaft einen Ehrenteller erhielt. Klaus Seidl, der Vorsitzende des Vereins, betonte die Bedeutung des Ehrenamts für die Vereinsarbeit. Er kündigte an, die Aufgaben innerhalb des Vereins auf mehrere Personen zu verteilen, um die Effizienz zu steigern.

Ehrenamt und Vereinsentwicklung

Die Unzufriedenheit über die sportlichen Leistungen im Herrenfußball ist spürbar. Die Leistungen in der A- und C-Klasse werden von den Mitgliedern nicht als Maßstab akzeptiert. Dennoch ist der Verein stolz auf seine eigene Nachwuchsarbeit, aus der bereits fünf Talente in den Kader der ersten Mannschaft übernommen wurden. Die Jugendarbeit hat im Verein hohe Priorität, und das Engagement von Ehrenamtlichen wird immer wieder als zentral für die Vereinsentwicklung hervorgehoben. Laut fussball.de engagieren sich bundesweit über 1,7 Millionen Menschen im Amateurfußball, deren Bemühungen entscheidend für das Vereinsleben sind.

Die Jahresversammlung brachte außerdem positive Meldungen über den Mitgliederstand, der von 524 auf 546 gestiegen ist, unterstützt durch eine anonyme Spende von 15.000 Euro. Zu den sportlichen Erfolgen zählt die Damenmannschaft unter dem Trainerteam Florian Offenberger, Bene Schirlitz und Martin Lochner, die derzeit den zweiten Platz anstrebt. Ebenso wird die zweigeteilte Struktur der Herrenmannschaften, mit der ersten Mannschaft unter Rüdiger Thiel und Alexander Mitter, die auf Platz sechs steht, und der zweiten Mannschaft unter Martin Kailer, die auf Platz sieben rangiert, als positiver Aspekt gesehen.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass der SV Waldhausen sich in einer Spannungsphase befindet. Auf der einen Seite stehen die Herausforderungen im Abstiegskampf, auf der anderen die positiven Entwicklungen in der Vereinsstruktur und im Ehrenamt, die den Verein auf Kurs halten sollen. Die kommende Zeit wird entscheidend sein, um die sportlichen Ziele zu erreichen und den Verein weiter zu stabilisieren.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Waldhausen, Deutschland
Beste Referenz
rosenheim24.de
Weitere Infos
ovb-online.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert