
Die Golden Globe Verleihung 2025 war ein herausragendes Ereignis für den Film „The Brutalist“, der zahlreiche Auszeichnungen erhielt. Der Film über einen jüdischen Architekten, der nach dem Zweiten Weltkrieg in den USA neu beginnt, gewann die Preise für den besten Film, die beste Regie und den besten Hauptdarsteller, der von Adrien Brody verkörpert wird. Die Verleihung fand am 5. Januar im Beverly Hilton Hotel statt und wurde live vom US-Sender CBS ausgestrahlt.
Zusätzlich zu den Erfolgen von „The Brutalist“ wurde Fernanda Torres als beste Schauspielerin für ihre Rolle in „I Am Still Here“ ausgezeichnet. In der Kategorie beste Regie wurde Brady Corbet für „The Brutalist“ geehrt. Edward Berger erhielt den Preis für das beste Drehbuch für „Konklave“, eine Adaption eines Romans von Robert Harris. Der beste nicht-englischsprachige Film wurde „Emilia Pérez“ unter der Regie von Jacques Audiard. Deutschland reichte „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ von Mohammad Rasoulof für die 97. Oscar-Verleihung ein, jedoch ging der Film, der die politischen Proteste im Iran thematisiert, leer aus.
Weitere Nominierungen und Gewinner
In der Kategorie bester Film, Drama, waren auch „A Complete Unknown“, „Dune: Part Two“, „Nickel Boys“ und „September 5“ nominiert. Außerdem wurden in der Kategorie bester nicht-englischsprachiger Film die Filme „Vermiglio“ (Italien), „All We Imagine as Light“ (Indien), „The Girl with the Needle“ (Dänemark), „I’m Still Here“ (Brasilien) und „Die Saat des heiligen Feigenbaums“ (Deutschland) berücksichtigt. Demi Moore wurde als beste Hauptdarstellerin in einer Komödie für „The Substance“ ausgezeichnet, während Sebastian Stan in der gleichen Kategorie für „A Different Man“ den Preis für den besten männlichen Darsteller erhielt.
Die đôngjährige Preisverleihung, die zunehmend an Bedeutung und Aufmerksamkeit gewinnt, spiegelt nicht nur die kreative Vielfalt der Filmindustrie wider, sondern auch die Herausforderungen, mit denen Filmemacher konfrontiert sind. Brady Corbet äußerte sich während seiner Dankesrede und forderte Unterstützung für kreative Talente in der Branche. „The Brutalist“ erhielt insgesamt sieben Nominierungen, unter anderem für die Nebendarsteller Felicity Jones und Guy Pearce, und stellte somit einen bemerkenswerten Erfolg in einem wettbewerbsintensiven Jahr dar.