
Die Vorfreude im Altenburger Land steigt, denn am 22. Februar 2025 beginnt die Sportlerwahl 2024. Ein wichtiger Termin für alle Sportbegeisterten, die die besten Athleten des Jahres küren möchten. Die Abstimmung erfolgt sowohl online als auch über Stimmzettel in der Osterländer Volkszeitung. In diesem Jahr sind fünf herausragende Kandidaten in sechs Kategorien nominiert, darunter die Kategorie der Nachwuchsmannschaften, die spannende Talente würdigt.
In der Kategorie Nachwuchsmannschaft konkurrieren folgende Teams um die begehrte Auszeichnung:
Die Nominierten Nachwuchsteams
- FSV Meuselwitz: E-Jugend männlich, Fußball
– Meistertitel in der Kreisoberliga 2024.
– Erfolge in der Halle: zwei Turniersiege und ein dritter Platz.
– Das Trainerteam hebt die Entscheidung für die höchste Spielklasse und die intensive Vorbereitung hervor.
– Besiegte Gegner sind unter anderem ZFC Meuselwitz und SV Schmölln. - Kreiskeglerverband ABG Land: U14 Kreisauswahl weiblich, Kegeln
– Das Team besteht aus Lynette Dietze, Lilly Arnold, Lea Gorlt, Angelina Geisler, Leonie Fehrle und Emma Albrecht.
– Dritter Platz bei den Deutschen Meisterschaften der U14 im Kegeln 2024.
– Spielerinnen kommen aus verschiedenen Vereinen und trainieren gemeinsam. - JSG Altenburger Land: C-Jugend männlich, Handball
– Eine Spielgemeinschaft aus Altenburg und Ziegelheim.
– Meister der Regional-Oberliga in der Saison 2023/24.
– Ziel ist die Platzierung unter den besten drei Teams und der Aufstieg in die Thüringen-Oberliga. - SV Blau-Gelb Ehrenberg: U11-Team Rademann/Kaulin, Radball
– Das Team setzt sich aus Luca Rademann und Marc Kaulin zusammen, die seit dem Kindergarten beste Freunde sind.
– Sie gewannen zahlreiche Turniere und wurden Thüringer Landesmeister sowie Thüringenpokalsieger.
– Teilnahme an der U13 Deutschen Meisterschaft und dort den siebten Platz belegt. - SKD Sakura Meuselwitz: U14-Team weiblich, Karate
– Das Team setzt sich aus Hanna Heilmann, Violetta Khatnianska und Ella-Sophia Nebel zusammen.
– Sie sind Landesmeisterinnen 2024 und streben eine Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften an.
Zusätzlich zur Wahl der Nachwuchsmannschaften wird am 15. März 2025 die 31. Sportparty des Landkreises Altenburger Land stattfinden. Diese Veranstaltung wird im Kulturhof Kosma ausgetragen und bietet die Plattform für die Bekanntgabe der Gewinner in verschiedenen Kategorien, darunter Nachwuchssportler*innen und Mannschaften. Die Frist für Vorschläge ist bis zum 30. November 2024, wobei die Fachjury im Dezember die fünf besten Kandidaten pro Kategorie benennt. Die Gewinner können sich über ein Preisgeld von 2.000 Euro freuen.
Die Sportlerwahl 2024 ist somit nicht nur eine Ehrung für herausragende Leistungen, sondern auch ein Aufruf an Vereine, Verbände und Einzelpersonen, ihre Athleten ins Rennen zu schicken. Die positive Resonanz zeigt, dass der Kreissportbund fordert, diese wichtigen Talente zu unterstützen und ins Rampenlicht zu rücken.
In einem größeren Kontext wird auch über die Olympischen und Paralympischen Spiele in Deutschland diskutiert. Ziel ist es, die Spiele modern und nachhaltig zu gestalten und damit einen gesellschaftlichen Wandel hin zu mehr körperlicher Aktivität zu fördern. Ein Programm, das den Fokus auf Bewegung in Vereinen und Schulen legen möchte, zeigt das zunehmende Bedürfnis nach einer stärkeren Verankerung von Sport im Alltag der Kinder und Jugendlichen.
In den kommenden Wochen werden die Sportbegeisterten im Altenburger Land die Möglichkeit haben, ihre Stimmen abzugeben und die besten Sportler, Mannschaften und Trainer zu wählen. Die Spannung um die Sportlerwahl 2024 wächst!
Für weitere Informationen zur Sportlerwahl besuchen Sie bitte LVZ oder ABG-Net.