
Ein Lastwagenfahrer aus dem Landkreis Freising sorgte am Neujahrsmorgen für Aufsehen, als er mit 2,36 Promille auf der Autobahn A9 unterwegs war. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtete, erhielt die Polizei mehrere Meldungen zu dem 43-Jährigen, der durch seine unsichere Fahrweise auffiel und mehrmals die Leitplanke touchierte. Eine aufmerksame Zeugin folgte ihm und beobachtete, wie der Fahrer auf der Autobahn kurz vor Allershausen stehen blieb und es zu einem Streit zwischen den beiden kam. Anschließend setzte der Mann seine Fahrt fort, wechselte jedoch an der Anschlussstelle Allershausen die Fahrtrichtung und fuhr in Richtung Eching weiter.
Die Polizeiinspektion Neufahrn konnte den Lastwagenfahrer in Eching schließlich stoppen. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens gegenüber der Zeugin musste er gefesselt werden. Der durch Alkoholgeruch auffällige Fahrer wurde einem Atemalkoholtest unterzogen, welcher den Wert von 2,36 Promille ergab. Der Mann wurde zur Blutentnahme gebracht und sein Führerschein wurde sichergestellt. Der Lastwagen wies sowohl links als auch rechts Beschädigungen auf, der Gesamtschaden beträgt etwa 4.500 Euro, wobei auch die Leitplanken an mehreren Stellen beschädigt wurden. Gegen den Fahrer wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet, unter anderem wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs.
Ähnlicher Vorfall in Erfurt
In einem weiteren alkoholbedingten Vorfall fuhr ein 75-Jähriger in Erfurt mit einem Blutalkoholwert von fast vier Promille. Laut einem Bericht der Stuttgarter Zeitung wurde die Polizei alarmiert, als der Mann auf einem Supermarktparkplatz aus dem Auto ausstieg, taumelte und in einen Busch fiel. Bei einem daraufhin durchgeführten Atemalkoholtest wurde der hohe Alkoholwert festgestellt. Die Polizei stellte daraufhin sowohl den Führerschein als auch die Autoschlüssel des Mannes sicher und ordnete eine Blutentnahme an.