
Am 15. April 2025 gibt es wieder spannende Neuigkeiten von der Universität Erfurt. Am Samstag, dem 26. April, findet der jährliche Hochschulinfotag (HIT) statt. Diese Veranstaltung bietet Studieninteressierten die Möglichkeit, sich umfassend über die angebotenen Studiengänge zu informieren und einen Einblick in das Universitätsleben zu gewinnen. uni-erfurt.de berichtet, dass der HIT um 10 Uhr beginnt und um 14 Uhr endet. Der Veranstaltungsort ist der Campus in der Nordhäuser Straße in Erfurt.
Die Teilnehmer können sich an Ständen und in Vorträgen über die verschiedenen Studienrichtungen informieren. Das Programm umfasst auch Führungen durch Labore, Campus und Bibliotheken sowie kleine Vorlesungen. Darüber hinaus sind die Allgemeine Studienberatung, studentische Hochschulgruppen und das Studierendenwerk anwesend, um Informationen über Wohnen und Finanzierung bereitzustellen.
Besondere Highlights und Angebote
Ein besonderes Highlight ist das Fachgebiet Musik, das von 12 bis 20 Uhr Workshops in der Puschkinstraße anbietet. Als Gastredner wird Dr. Bernd Uwe Althaus, Staatssekretär im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, erwartet. Ab 11 Uhr steht er für Fragen zum Thema Lehramt in Thüringen zur Verfügung. Die Universität bietet zudem Informationen zu einem dualen Studium für das Lehramt an Regelschulen an, das im Wintersemester 2024/25 mit mindestens 50 Plätzen in den Fächern Mathematik, Deutsch, Englisch, Technik und erstmals auch Sport starten wird.
Zusätzlich zur Informationsveranstaltung kann eine kostenfreie Stadtführung um 15 Uhr am Till-Eulenspiegel-Denkmal in der Altstadt in Anspruch genommen werden. Die Anmeldung zur Stadtführung ist bis zum 25. April möglich. Um eine noch tiefere Einsicht zu ermöglichen, finden ergänzende Schnuppertage vom 16. bis 20. Juni statt, die es ermöglichen, ausgewählte Vorlesungen und Seminare zu besuchen. Weitere Informationen und das vollständige Programm zum Hochschulinfotag sind auf hit-erfurt.de verfügbar.
Hilfen für Studieninteressierte
Für alle, die auf der Suche nach einer geeigneten Studienrichtung sind, gibt es zahlreiche Ressourcen, die Hilfestellung bieten. Auf bildungsserver.de findet man Informationen zu Studien- und Berufsfeldern, zu MINT-Fächern sowie Eignung und Bewerbungsmodalitäten. Spezielle Angebote wie Schnupper- und Probestudiengänge geben einen ersten Einblick in das Studium.
Des Weiteren werden auf Plattformen wie abi die Bewerbungsbox und das Portal der Bundesagentur für Arbeit nützliche Tipps und Materialien bereitgestellt. Diese helfen nicht nur bei der Bewerbung um Ausbildungs- und Studienplätze, sondern bieten auch wertvolle Informationen zu den verschiedenen Studienabschlüssen, wie Bachelor und Master, die international vergleichbar sind.
Zusammengefasst lädt die Universität Erfurt mit dem bevorstehenden Hochschulinfotag und ergänzenden Angeboten wie Schnuppertagen dazu ein, sich intensiv mit der Studienwahl auseinanderzusetzen und eine informierte Entscheidung über den nächsten Schritt in der akademischen Laufbahn zu treffen.