Hildburghausen

Neonazi-Konzertreihe: Tommy Frenck eröffnet Gasthof in Brattendorf!

Im Landkreis Hildburghausen wird eine neue Ära der Kontroversen eingeläutet, nachdem der rechtsextremistische Aktivist Tommy Frenck einen Gasthof in Brattendorf eröffnet hat. Der frühere Betreiber des Gasthofs in Kloster Veßra musste schließen und fand nun ein neues Domizil, wo bereits eine Neugestaltung des gastronomischen Angebots stattfindet.

Frenck, der zuvor mit verschiedenen neonazistischen Aktivitäten in Verbindung gebracht wurde, plant für die kommenden Monate eine Konzertreihe mit bekannten Musikern aus dem militanten Neonazi-Spektrum. Diese Konzerte sind bereits für November und Dezember beworben, was die örtliche Gemeinschaft besorgt und aufgeschreckt hat.

Verwicklungen in die Gastronomie

Wie MDR berichtet, eröffnete 2020 das „Pizza House Brattendorf“ an der Schleusinger Straße 37. Die „Pizza House“-Imbisse in Südthüringen sind seit 2016 aktiv und teilen sich ein identisches gastronomisches Angebot sowie Menükarten. In diesen Menükarten sind auch Verbindungen zu einer Anwaltskanzlei, die Neonazis vertritt, und einem Tattoo-Studio enthalten, das dem Wettsolution Denny S. gehört, einem engen Vertrauten von Frenck.

Denny S. ist zudem bekannt für seine frühere Tätigkeit für die Neonazi-Marke „Ansgar Aryan“. Der Gasthof „Eiserner Löwe“, der zuvor in Brattendorf betrieben wurde, warb aktiv für die „Pizza House“-Imbisse. Dies deutet auf enge Verknüpfungen in der örtlichen Gastronomie hin, die von rechtsextremen Netzwerken durchzogen sind.

Wirtschaftliche Schwierigkeiten und Strategien

Das „Pizza House Brattendorf“ musste im Mai 2022 aufgrund wirtschaftlicher Schwierigkeiten schließen, doch die Immobilien an der Schleusinger Straße 37 haben eine interessante Entwicklung durchgemacht. Im September 2024 meldete Tommy Frenck ein Gewerbe namens “Goldener Löwe” an. Die Geschäftsinhalte, die unter dieser Marke ausgeübt werden sollen, umfassen Franchise-Beratung.

Die Gastronomie ist jedoch nur ein Teil der Geschäfte, die an dieser Adresse stattfinden. Bereits im März 2020 wurde der Unternehmensgegenstand der Grundstücks-Gesellschaft von Werner M., dem Betreiber des „Eiserner Löwe“, um den Online-Handel sowie den Verkauf von Textilien und Merchandise-Artikeln erweitert. Diese Plattformen sind mit einem bekannten Neonazi aus dem Hooligan-Milieu verbunden, was die rechtsextremen Strukturen, die in der Region existieren, weiter verdeutlicht.

Rechte Ideologie und ihre Verbreitung

Der rechtsextremistische Einfluss in der Region ist nicht zu unterschätzen. Wie Dokmz berichtet, hatte die Gemeindeverwaltung Auengrund öffentliche Veranstaltungen in den Gasthof genehmigt. Dies zeigt, dass eine gewisse Akzeptanz für diese extremistischen Aktivitäten in der kommunalen Infrastruktur vorhanden ist.

Die Begriffe Rechtsextremismus und Neonazismus sind oft verworren. Sie beinhalten Ideologien, die die demokratische Ordnung ablehnen, gewalttätige Fremdenfeindlichkeit propagieren und eine völkische Ideologie vertreten. Laut bpb gibt es ein starkes Übergewicht an unabdingbarem Nationalismus und Antisemitismus in diesen extremistischen Strömungen.

Die künftigen Entwicklungen rund um Frencks Gasthof und die geplanten Veranstaltungen werden mit Argusaugen verfolgt. Die rechtsextremen Netzwerke manifestieren sich immer stärker, und es bleibt abzuwarten, inwiefern die lokale Gesellschaft auf diese bedrohliche Veränderung reagieren wird.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Brattendorf, Deutschland
Beste Referenz
mdr.de
Weitere Infos
dokmz.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert