Ilmenau

Fotoretrospektive „Shades of Jazz“: Ein Blick auf 50 Jahre Jazzgeschichte

Am 22. April 2025 beginnt in der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Ilmenau die Fotoretrospektive „Shades of Jazz“. Die Ausstellung zeigt eindrucksvolle Fotografien von Jazz-Bühnen aus aller Welt und beleuchtet die Entwicklung dieser einzigartigen Musikform über die letzten 50 Jahre. Die Bilder stammen aus den privaten Sammlungen von Jazzliebhabern aus Ilmenau und bieten einen faszinierenden Einblick in die Jazzgeschichte.
Die Ausstellung ist Teil der Feierlichkeiten zu den 50. Jazztagen Ilmenau und wird bis zum 23. Mai 2025, montags bis samstags, für Besucher geöffnet sein. Der Eintritt zur Ausstellung und der Vernissage ist kostenlos.

Die Vernissage findet am Eröffnungstag, dem 22. April um 19:00 Uhr, statt und wird musikalisch von dem renommierten Posaunisten Conrad „Conny“ Bauer begleitet. Bauer gilt als eine prägende Figur im europäischen Jazz und ist in Ilmenau ein regelmäßiger Gast.

Einblick in die Jazzgeschichte

Die Fotoretrospektive „Shades of Jazz“ dokumentiert nicht nur die Ästhetik des Jazz, sondern auch den entscheidenden Einfluss von Fotografie auf die Wahrnehmung dieser Musikform. Der Ilmenauer Jazzclub hat gemeinsam mit ehrenamtlichen Jazzarbeitern aus deren Fundus relevante Bilder ausgewählt.

Jazz, mit seinen Wurzeln in der afrikanischen Kultur und geprägt von den sozialen Umbrüchen in den USA, erzählt eine Geschichte von Bürgerkrieg, Sklaverei und Rassentrennung. Die Anfänge des Jazz lassen sich bis ins späte 19. Jahrhundert zurückverfolgen und sind stark beeinflusst von Blues und Swing. Legendäre Künstler wie Louis Armstrong und Duke Ellington prägten die Szene und legten den Grundstein für eine neue Ära, die sich in den 1940er und 1950er Jahren mit Stilen wie Bebop und Cool Jazz weiterentwickelte, verkörpert von Größen wie Miles Davis und John Coltrane.

Die Ausstellung betont die Vielfalt der Jazzstile, von Swing bis Free Jazz, die im Laufe der Jahrzehnte entstanden sind und heute weiterhin einen wichtigen Platz in der Musikszene einnehmen. Jazz hat nicht nur die Entwicklung anderer Musikstile wie Rock und Pop beeinflusst, sondern bleibt auch in der modernen Musik relevant, wie aktuelle Produktionen zeigen. Beispiele wie das Album „Ventriloquism“ von Meshell Ndegeocello verdeutlichen die anhaltende Relevanz und den Einfluss des Jazz in zeitgenössischen Klängen.

Für alle Jazzliebhaber und Interessierten ist die „Shades of Jazz“ Fotoretrospektive eine hervorragende Gelegenheit, die Verbindung zwischen Musik und Fotografie zu erleben und die vielfältigen Facetten des Jazz zu entdecken. Die Universitätsbibliothek in der Langewiesener Str. 37 in Ilmenau wird somit zum Schauplatz eines kulturellen Highlights, das die Augen der Besucher für die Kraft der Jazzmusik öffnen wird.
TU Ilmenau berichtet, dass … und Musicnet ergänzt, dass …

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Langewiesener Str. 37, 98693 Ilmenau, Deutschland
Beste Referenz
tu-ilmenau.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert