Oberhof

Neuer Skywalk in Oberhof: Touristenmagnet für 100.000 Besucher pro Jahr!

In der Stadt Oberhof, gelegen im Landkreis Schmalkalden-Meiningen, wurde offiziell das grüne Licht für den Bau eines Skywalks gegeben. Der Stadtrat hat einstimmig zugestimmt, eine Fußgänger-Hängebrücke zu errichten, die sich über das Tal am Wadeberg erstrecken soll. Diese Entscheidung könnte erhebliche Auswirkungen auf den Tourismus in der Region haben. Die geplante Attraktion hat das Ziel, jährlich etwa 100.000 zusätzliche Besucher in die Wintersportregion zu locken, die auch als Austragungsort des Biathlon-Weltcups bekannt ist.

Die Höhe der Hängebrücke wird voraussichtlich 60 Meter betragen, während die Länge der Struktur etwa 500 Meter umfassen soll. Dies orientiert sich an einem ähnlichen Projekt in Willingen, Hessen, das von der Firma „Skywalk Willingen“ realisiert wurde. Die erforderlichen Baukosten belaufen sich auf rund fünf Millionen Euro und die Fertigstellung wird in drei Jahren angestrebt. Dabei müssen jedoch noch einige Pläne genehmigt werden, und der Bauausschuss muss ebenfalls zustimmen.

Details zur Brücke und Besucherinfrastruktur

Die Hängebrücke wird mit Stahlseilen konstruiert und über das Tal führen, was spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung ermöglichen wird. Die Investoren, die sich entschieden, Oberhof als Standort für dieses Projekt auszuwählen, basieren ihre Entscheidung auf einem Urlaubserlebnis eines Geschäftsführers in der Region. Diese Entscheidung wurde positiv aufgenommen, insbesondere von Gastronomen und Gewerbetreibenden, die auf die steigende Besucherzahl hoffen.

Um die notwendige Infrastruktur für die Besucher zu schaffen, arbeiten die Investoren eng mit der Stadt zusammen, um Lösungen zu erarbeiten, die auch Parkplätze und sanitäre Einrichtungen umfassen. Es ist geplant, die Brücke das ganze Jahr über für Besucher zu öffnen. Eine vergleichbare Attraktion in Willingen erhebt Eintrittspreise von 11 Euro für Erwachsene und 8 Euro für Kinder, was als mögliche Orientierung für Oberhof dienen könnte.

Vergleich mit bestehenden Attraktionen

Der Trend zu Hängebrücken als touristische Attraktionen ist nicht neu. Beispielsweise wurde die Sky Bridge 721 in Dolní Morava, Tschechien, im Mai 2022 eröffnet und ist mit einer Länge von 721 Metern die längste Hängebrücke der Welt. Sie erreicht eine Höhe von 95 Metern und bietet atemberaubende Ausblicke, ist jedoch nur für Fußgänger zugänglich. Solche Projekte zeigen den wachsenden Trend, die natürliche Landschaft in touristische Erlebnisse zu integrieren.

Der Bau des Skywalks in Oberhof könnte somit nicht nur die touristische Anziehungskraft der Region erhöhen, sondern auch eine nachhaltige Entwicklung für den örtlichen Einzelhandel und die Gastronomie mit sich bringen. Es bleibt abzuwarten, wie die Pläne konkretisiert werden und welche weiteren Maßnahmen ergriffen werden, um den neuen Besucherströmen gerecht zu werden.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Oberhof, Deutschland
Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
mdr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert