
Wintersportfreunde im Thüringer Wald dürfen aufatmen: Die Alpinski-Anlage in der Winterwelt von Schmiedefeld bei Suhl hat nach mehreren Tagen der Schließung wieder geöffnet. Möglich wurde dies durch den Einsatz von Kunstschnee, welcher auf den Pisten aufgetragen wurde. Laut tag24.de können nun wieder Skifahrer und Snowboarder die Pisten unsicher machen, während Webcams aktive Alpinskiläufer unter leichtem Frost und Sonnenschein zeigen.
Neben der Winterwelt ist auch die Skiarena Silbersattel in Steinach sowie die Skiarea Heubach in Masserberg und der Fallbachhang in Oberhof geöffnet. In Steinach wird eine Schneedecke von 25 cm aus Kunstschnee gemeldet, die gute Bedingungen für den alpinen Skisport bietet. Allerdings müssen ambitionierte Skilangläufer abwarten, da es in den Kammlagen an Naturschnee mangelt, wie n-tv.de berichtet.
Aktivitäten im Thüringer Wald
Der Thüringer Wald erstreckt sich über ein weitläufiges Gebiet und bietet rund 1.100 Kilometer Skiwanderwege sowie 300 Kilometer präparierte Loipen. Besonders in Oberhof, einem Zentrum für Wintersportarten, finden sich zahlreiche Angebote, darunter auch Rodellifte und eine Snowtubinganlage. Snowtubing ermöglicht das Rutschen auf Gummireifen den Hang hinunter und sorgt für zusätzlichen Spaß auf der Piste.
In Oberhof ist darüber hinaus Deutschlands erste Langlaufhalle mit einer integrierten Schießhalle zu finden. Diese Einrichtungen machen die Region zu einem wichtigen Standort für sportliche Großereignisse im Winter, einschließlich Biathlon, Langlauf und Rennrodeln. Besonders beliebt sind die Abfahrtspisten am Fallbachhang, die mit einer Bewertung von 2,3 von 5 Sternen als das beste Skigebiet im Thüringer Wald gelten, so skiresort.de.
Weitere Winteraktivitäten
Wintersportler können zudem in den Eishallen Ilmenau, Sonneberg und Waltershausen Schlittschuhlaufen. Die Region ist durchaus bekannt für ihre sportlichen Aktivitäten und abwechslungsreichen Angebote. Zu den weiteren Möglichkeiten zählen Eisrafting, Fun Parks und der Skiflyer. Während die Wetterprognosen für den Jahreswechsel mild und stürmisch sind, hoffen viele auf baldigen Naturschnee, um zusätzlich zum Kunstschnee optimale Bedingungen zu schaffen.