DeutschlandEisenachHessenPößneckRudolstadtSaalfeldThüringen

Glasfaser-Ausbau in Thüringen: Bürger beschweren sich über Bauqualität!

Der Ausbau der Glasfaserinfrastruktur in Deutschland zieht mittlerweile in vielen Städten Beschwerden und Probleme nach sich. Besonders in Thüringen, und hier im speziellen Saalfeld, häufen sich die Meldungen über mangelhafte Bauarbeiten, die nicht nur die Anwohner belasten, sondern auch die Stadtverwaltungen vor Herausforderungen stellen. Anwohner haben viel Geld in die Sanierung ihrer Straßen und Wege investiert, rund 7.000 Euro pro Abschnitt wurden als Straßenausbaubeiträge an die Stadt gezahlt. Trotz dieser Investitionen sehen sich die Bürger mit erheblichen Mängeln konfrontiert, die die Verantwortlichen der Stadt in Erklärungsnot bringen.

Bürgermeister Steffen Kania (CDU) hat klar festgestellt, dass die ausführenden Bauunternehmen für die aufgetretenen Mängel verantwortlich sind. Die Stadtverwaltung hat in mehreren Fällen die Abnahme der Bauleistungen verweigert, da die Qualität der Arbeiten von der ursprünglich erwarteten Norm abweicht. Die Baufirma Ellin Line, mit Hauptsitz in Oberhausen, ist für die Ausbauarbeiten im Rahmen des Projekts „Glasfaser Plus“ in Saalfeld verantwortlich. Kania äußerte zudem seine Bedenken über die Fachkenntnisse der eingesetzten Arbeiter.

Probleme bei der Qualität der Bauarbeiten

Die Stadt Saalfeld hat festgestellt, dass es zahlreiche Mängel bei den Arbeiten von Ellin Line gibt, sodass vorerst keine neuen Bauleistungen bewilligt werden. Ellin Line selbst hat eine fünfjährige Garantie auf die durchgeführten Bauarbeiten angeboten, doch der Druck auf das Unternehmen wächst, die Probleme umgehend zu beheben. Das Glasfaser-Ausbau-Gesetz räumt Telekommunikationsunternehmen ein Recht auf die Verlegung von Glasfaserkabeln ein, was jedoch zu Problemen führt, wenn Straßen in den Städten wiederholt aufgerissen werden müssen. Kania hat erklärt, dass dies besonders in größeren Städten ein ernsthaftes Problem darstellt.

Darüber hinaus haben Mängel beim Glasfaserausbau nicht nur in Saalfeld, sondern auch in anderen Thüringer Städten wie Pößneck, Eisenach und Rudolstadt für negative Schlagzeilen gesorgt. In Eisenach beispielsweise sind Gehwege mit Kalksteinpflaster nicht sachgerecht verschlossen worden, während in Pößneck das Natursteinpflaster fehlerhaft eingebaut wurde und Asphaltfugen aufreißen. Diese Probleme variieren stark und hängen von den verantwortlichen Baufirmen ab.

Die Stadt Saalfeld fordert gemeinsam mit der Telekom und Glasfaser Plus die Behebung der aufgetretenen Schäden, während die Telekom versichert, den Glasfaserausbau schnell und in hoher Qualität voranzutreiben. Geplante Reparaturen sollen im kommenden Frühjahr erfolgen, nachdem regelmäßige Prüfungen der Arbeiten durchgeführt wurden. Die Mängel werden schriftlich dokumentiert, und Firmen erhalten Fristen zur Nachbesserung.

Kriminalität im Glasfaser-Ausbau

Während in Thüringen an der Qualität der Bauarbeiten gearbeitet wird, zieht der Glasfaserausbau in anderen Regionen Deutschlands neue skandalöse Schlagzeilen an. Der Zoll hat in einer großangelegten Razzia gegen organisierte Kriminalität im Glasfaser-Ausbau ermittelt. Diese Operationswelle führte zu Durchsuchungen an 14 Orten in Nordrhein-Westfalen, Hessen und Bremen, insgesamt wurden 24 Objekte betroffen. Dabei wird einer Tätergruppe aus Südwestfalen vorgeworfen, durch ein komplexes Firmengeflecht Steuerhinterziehung und das Einschleusen von Ausländern organisiert zu haben.

Die geschätzten Schäden an nicht gezahlten Sozialversicherungsbeiträgen belaufen sich auf über 4,4 Millionen Euro. Bei den Durchsuchungen waren 180 Polizisten und Zöllner im Einsatz. Sechs Firmen und Büros von Steuerberatern wurden durchsucht, und es wurden nicht nur Bargeld und teure Fahrzeuge beschlagnahmt, sondern auch illegale Waffen in zwei Wohnungen entdeckt. Der steigende Bedarf nach Bauunternehmen für den Glasfaser-Ausbau verdeutlicht die anhaltenden Probleme und das Risiko von schwarzer Arbeit.

Insgesamt zeigt sich, dass der Glasfaserausbau sowohl in Thüringen als auch in anderen Teilen Deutschlands mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist. Qualität, rechtliche Fragestellungen, und auch kriminelle Machenschaften werfen einen Schatten auf diese wichtige Infrastrukturmaßnahme.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Saalfeld, Deutschland
Beste Referenz
mdr.de
Weitere Infos
tag24.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert