Deutschland

Trump droht mit Chaos: Militärische Schritte gegen Panama und im Nahen Osten!

Heute ist der 7.01.2025. In einer Pressekonferenz in Florida deutete der designierte Präsident der Vereinigten Staaten, Donald Trump, mögliche militärische Interventionen in der Karibik und im Nahen Osten an. Die Veranstaltung fand in seinem Anwesen Mar-a-Lago statt, nur einen Tag nachdem der Kongress seinen Sieg in den Novemberwahlen abgeschlossen hatte. Trump wird am 20. Januar 2024 in sein zweites Amtsjahr eingeführt.

Während der einstündigen Erörterung sprach Trump über mehrere Themen, darunter Pläne zur Rücknahme von Umweltschutzmaßnahmen und die Begnadigung von Unterstützern des Sturms auf das Kapitol am 6. Januar. Er äußerte den Wunsch nach einer stärkeren US-Kontrolle über den Panamakanal, Grönland und Kanada. Besonders betonte er, dass „alle Hölle losbrechen“ werde, wenn bis zu seiner Amtseinführung keine der von Hamas festgehaltenen Geiseln freigelassen wird. In Bezug auf mögliche militärische Maßnahmen zur Kontrolle über den Panamakanal oder Grönland schloss er diese nicht aus und erklärte, es könne notwendig sein, „etwas zu tun“. Trump wies auf die Bedeutung des Panamakanals für die USA hin und bezeichnete Grönland als notwendig für die nationale Sicherheit.

Reaktionen und Drohungen

Die Premierminister von Grönland und Dänemark haben Trumps Vorschläge zur Übertragung der Kontrolle über Grönland zurückgewiesen. Auch die Regierung von Panama stellte klar, dass der Kanal unter panamaischer Kontrolle bleiben wird. Trump schlug vor, Kanada könnte als 51. Bundesstaat der USA von niedrigeren Steuern und militärischem Schutz profitieren, nachdem er Aussagen über hohe Zölle gegen Mexiko und Kanada gemacht hatte, sollten diese nicht gegen unregelmäßige Migration und Drogenhandel vorgehen.

Zusätzlich äußerte Trump seine Besorgnis über die Konflikte im Gazastreifen, wo es zu signifikanten palästinensischen Verlusten gekommen ist. Er stellte den neuen Gesandten für den Nahen Osten, Steve Witkoff, vor, der Fortschritte in den Verhandlungen berichtete. Trump forderte NATO-Verbündete auf, ihre Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent des BIP zu erhöhen, während er auch andeutete, möglicherweise Unterstützung von NATO abzuziehen, wenn er sich ungerecht behandelt fühle. Er lobte den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan und signalisierte eine mögliche Änderung der US-Strategie bezüglich ISIL-Operationen in Syrien.

Trump betonte, dass die Invasion Russlands in die Ukraine während seiner Präsidentschaft nicht stattgefunden hätte, und gelobte, eine Lösung zu vermitteln.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Mar-a-Lago, 33480 Palm Beach, USA
Beste Referenz
aljazeera.com
Weitere Infos
nytimes.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert