
Die US-Regierung plant eine militärische Parade, die am 14. Juni stattfinden soll. Dieses Datum fällt auf den 79. Geburtstag von Präsident Donald Trump sowie auf den 250. Jahrestag der US-Armee. Wie Welt berichtet, laufen die Planungen für die Parade bereits, und lokale Behörden wurden über die Vorbereitungen informiert.
Die Parade wird voraussichtlich eine Strecke von fast vier Meilen, also etwa 6,4 Kilometer, vom Pentagon in Arlington bis zum Weißen Haus führen. Ein Vertreter der Armee bestätigte die Länge der Strecke, wies jedoch darauf hin, dass die Pläne noch nicht final beschlossen sind. Während der ersten Amtszeit von Trump, die von 2017 bis 2021 dauerte, war ein ähnliches Vorhaben angedacht, wurde jedoch aufgrund der geschätzten Kosten von rund 92 Millionen Dollar verworfen.
Bedenken über Infrastruktur
Zusätzlich äußerten lokale Behörden sowie das Verteidigungsministerium Bedenken hinsichtlich möglicher Schäden an den Straßen durch die schweren Panzerfahrzeuge, die während der Parade eingesetzt werden könnten. Bürgermeisterin Muriel Bowser bestätigte, dass die Stadt von der Trump-Regierung kontaktiert wurde, äußerte jedoch Unsicherheit hinsichtlich der Art der Parade. Obwohl sie anmerkte, dass es sich wahrscheinlich um eine Militärparade handelt, blieb unklar, wie genau diese umgesetzt werden würde. Nach Angaben von Tagesspiegel wies Bowser auch darauf hin, dass die Straßen in Washington nicht für Panzer ausgelegt sind und mögliche Reparaturen kostspielig sein könnten.
Mit diesen Herausforderungen im Hinterkopf bleibt abzuwarten, ob die Parade tatsächlich stattfinden wird oder ob sie aufgrund der logistischen und finanziellen Bedenken abgesagt wird. Die Rückmeldungen der Behörden und das endgültige Genehmigungsverfahren werden entscheidend sein für die Entscheidung über eine militärische Demonstration, die sowohl politische als auch militärische Bedeutung hat.