Deutschland

Überfüllte Glascontainer in Rindelbach: Müllchaos nach Feiertagen!

In Rindelbach sind die Altglascontainer am alten Sportplatz nach den Feiertagen überfüllt. Laut einem Bericht der Schwäbischen Post türmen sich Hunderte Flaschen, darunter Wein, Sekt und Schnaps, vor den Containern. Die Flaschen wurden dabei sorgfältig arrangiert und nicht in die Container eingeworfen. Diese Situation führt zu einem erhöhten Arbeitsaufkommen für die Müllwerker der GOA.

Die Entsorgung von Altglas auf diese Art und Weise ist nicht illegal; lediglich die Deponierung von wildem Müll an Containerstandorten ist untersagt. Die GOA wird die überfüllten Container außerplanmäßig leeren, wenn diese gemeldet werden.

Informationen zur Altglasentsorgung

Abfall-Info.de umfassende Informationen zur Altglasentsorgung. Danach gehören leere Glasflaschen, Parfümfläschchen und Marmeladegläser in die Altglascontainer. Es wird empfohlen, Altglas nach Weiß-, Braun- und Grünglas zu trennen, da die ordnungsgemäße Entsorgung entscheidend für die Wiederverwertung ist. Glasbehälter können nur durch farbsortiertes Einwerfen in den Containern gut verwertet werden.

In Deutschland gibt es über 300.000 Altglascontainer. Diese sind an Wertstoffhöfen und in freistehenden Standorten verfügbar. Die Betreiber der Altglascontainer sind üblicherweise Gemeinden, Landkreise oder beauftragte private Unternehmen. Das Recycling von Glas spart Energie und reduziert den Bedarf an Primärrohstoffen, da es bei niedrigeren Temperaturen als die Neuproduktion durchgeführt werden kann.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Rindelbach, Deutschland
Beste Referenz
schwaebische-post.de
Weitere Infos
abfall-info.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert