Deutschland

Ukrainische Offensive in Kursk: Ein neuer Angriff überrascht Russland!

Am 5. Januar 2025 haben die ukrainischen Streitkräfte im westrussischen Gebiet Kursk eine neue Offensive gestartet. Andrij Jermak, der Leiter des Präsidentenbüros in Kiew, bestätigte den Vorstoß auf Telegram. Russische Militärblogs berichteten von unerwarteten ukrainischen Angriffen in mehreren Richtungen. Sowohl das ukrainische Militär als auch das russische Verteidigungsministerium machten zunächst keine offiziellen Angaben zur Offensive.

Die Offensive könnte darauf abzielen, russische Schwächen aufzuzeigen und eine bessere Verhandlungsposition für zukünftige Friedensgespräche zu erreichen. Im vergangenen Sommer hatte die Ukraine in Kursk etwa 1000 Quadratkilometer erobert, aktuell kontrolliert sie jedoch nur noch die Hälfte dieses Gebietes. Videos dokumentieren, wie gepanzerte ukrainische Fahrzeuge in hohem Marschtempo unterwegs sind, unterstützt von Minenräumfahrzeugen. Um russische Drohnen auszuschalten, nutzt Kiew gezielte Funkstörungsmechanismen.

Details zur Offensive

Die Hauptstoßrichtung der Offensive konzentriert sich auf die Ausfallstraße nach Kursk nordöstlich der Kleinstadt Sudscha. Präsident Selenskyj berichtete außerdem von schweren Verlusten unter russischen Einheiten, darunter ein Infanteriebataillon nordkoreanischer Soldaten. Ein Battalions hat eine Truppenstärke von bis zu 500 Mann.

Trotz erheblicher Verluste setzen die russischen Truppen ihre Angriffe fort und erzielen Geländegewinne in der Nähe von Kurachowe und Torezk. Im vergangenen Jahr eroberte Russland beinahe 3600 Quadratkilometer ukrainisches Gebiet. Die höchsten Verluste für die Ukraine wurden im November festgestellt, als 610 Quadratkilometer verloren gingen. Die Verluste im Jahr 2024 sind ein Vielfaches der Verluste des Vorjahres, wobei offizielle Bestätigungen für die genannten Zahlen bislang nicht vorliegen.

Wie aus den Berichten hervorgeht, ist die Offensive Teil eines umfassenderen militärischen Kontexts. Die Wikipedia-Seite zur Kursker Offensive informiert darüber, dass am 6. August 2024 ukrainische Truppen mit rund 300 Soldaten, 11 Panzern und über 20 gepanzerten Fahrzeugen in russisches Territorium einmarschierten. Die russische Reaktion bestand aus dem Einsatz von Luft- und Artillerietruppen.

Die ukrainischen Kräfte hatten damals mehrere Siedlungen erobert und setzten ihren Vormarsch um 14 Kilometer in das Gebiet der Region Kursk fort. In der Folge wurde im Kursk Oblast ein zuständiger Notstand ausgerufen. Durch die laufenden Feindseligkeiten kam es erneut zu Veränderungen in der Kontrolle über Territorien, wobei beide Seiten weiterhin von erfolgreichen Operationen berichteten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Kursk, Russland
Beste Referenz
remszeitung.de
Weitere Infos
en.m.wikipedia.org

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert