
Am 4. April 2025 feiert die Disney-Miniserie „Dying for Sex“ ihre Premiere auf Disney+. Die Serie ist eine Adaption der wahren Geschichte von Molly Kochan, die 2019 an Brustkrebs verstarb. Bereits 2015 erhielt sie die Krebsdiagnose, was sie dazu brachte, ihre unglückliche Ehe zu verlassen und eine Reise der sexuellen Selbstentdeckung zu beginnen. Diese bemerkenswerte Entscheidung zieht sich durch die Erzählung der Miniserie, die von Michelle Williams in der Hauptrolle verkörpert wird und von Jenny Slate unterstützt wird, die ihre enge Freundin Nikki spielt. tz.de berichtet, dass die Serie die grotesk komischen und zugleich bewegenden Erlebnisse von Molly beleuchtet.
Der Erfolg des dazugehörigen Podcasts „Dying for Sex“ spricht für sich. Nach Mollys Tod wurde die Sendung, die von Nikki Boyer moderiert wurde, über fünf Millionen Mal heruntergeladen. Der Podcast thematisiert sowohl die herzzerreißenden als auch die humorvollen Aspekte von Mollys Krebsdiagnose und ihrer Reise in die sexuelle Selbstfindung. Darüber hinaus veröffentlichte Molly eine bewegende Autobiografie mit dem Titel „Screw Cancer: Becoming Whole“ in ihren letzten Lebensmonaten. Die Erzählung behandelt zentrale Themen wie weibliche Freundschaft, Sterblichkeit und Sexualität.
Einblicke in die Herausforderungen von Krebs
Das Thema Krebs und dessen Auswirkungen auf das Sexualleben wird in der Serie auf einfühlsame Weise behandelt. Diese Problematik ist nicht neu; Krebs kann die Sexualität auf vielfältige Weise beeinträchtigen. Der Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums und die Krebsliga Schweiz haben daher umfangreiche Informationsmaterialien erstellt. Diese Broschüren bieten Unterstützung und Orientierung für Betroffene und deren Partner.Der Krebsinformationsdienst empfiehlt, in Partnerschaften offen über die Erkrankung und deren Folgen zu kommunizieren.
„Dying for Sex“ ist nicht die einzige Serie, die in den kommenden Tagen auf den Streaming-Plattformen debütieren wird. Am 3. April startet die Krankenhausserie „Pulse“ auf Netflix, die das Leben junger Ärztinnen und Ärzte im turbulenten Umfeld eines Miami-Krankenhauses thematisiert. In der ersten Staffel mit zehn Episoden werden verschiedene Herausforderungen, einschließlich eines herannahenden Hurrikans, behandelt. Außerdem wird am selben Tag die Horror-Action-Serie „The Bondsman“ mit Kevin Bacon auf Amazon Prime Video veröffentlicht, in der er in die Rolle eines Teufelsanwalts schlüpft, der Dämonen zurück in die Hölle bringt.
Zusätzlich wird am 2. April ein neuer französischer Film namens „Banger“ auf Netflix bereitgestellt. Der Film begleitet einen DJ, der darum kämpft, seine Karriere nach einer schwierigen Phase wiederzubeleben.