Deutschland

Verfolgungsjagd in Berlin: Mopedfahrer kracht in Polizeiauto!

In Berlin-Lichtenberg kam es am vergangenen Mittwoch zu einem Verkehrsunfall, in den ein Polizeiauto verwickelt war. Gegen 13.45 Uhr setzten die Beamten ein Anhaltesignal für einen Mopedfahrer in der Rhinstraße an der Ecke Worbiser Straße. Dieser ignorierte die Aufforderung und flüchtete in Richtung Landsberger Allee. Die Polizei nahm die Verfolgung auf und schaltete an der Ecke Siegfriedstraße das Blaulicht sowie das Martinshorn ein.

Der Mopedfahrer bog in die Siegfriedstraße in Richtung Herzbergstraße ein und geriet dabei in den Gegenverkehr. Kurz darauf fuhr er in eine Sackgasse, wo die Polizisten ihn einholten. Als der Fahrer versuchte, erneut zu fliehen, kam er ins Schleudern und kollidierte mit dem Polizeifahrzeug. Er zog sich Verletzungen am Kopf, Rumpf und Bein zu und wurde zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Das Einsatzfahrzeug wurde durch die Kollision beschädigt und war nicht mehr einsatzbereit. Verletzt wurde jedoch niemand der einsetzenden Beamten.

Verlorene Kontrolle bei Fluchtversuchen

Zusätzlich stellte sich heraus, dass der 44-jährige Mopedfahrer nicht im Besitz eines Führerscheins war. Zudem besteht der Verdacht, dass er unter Drogeneinfluss stand. Das Moped wurde sichergestellt, um ein Gutachten erstellen zu können. Die Ermittlungen werden von einem Fachkommissariat für Verkehrsdelikte der Polizei weiterverfolgt, wie tag24.de berichtet.

Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in Zittau, wo ein Mopedfahrer am Samstagabend eine riskante Verfolgungsjagd mit der Polizei auslöste. Gegen 20.20 Uhr entdeckten die Beamten einen Fahrer einer schwarzen Simson, der ohne Versicherungskennzeichen unterwegs war. Als die Polizisten ihn anhalten wollten, gab der Fahrer Gas und raste von der Kantstraße in Richtung Hochwaldstraße. Er fuhr entgegen der Fahrtrichtung bis zur Mandaustraße und lenkte sein Moped auf den Gehweg, wo er fast auf zwei Passanten zuraste.

Den Beamten gelang es schließlich auf der Dr.-Brinitzer-Straße, den 32-jährigen Fahrer zu stoppen. Ein Drogen-Test ergab, dass er unter dem Einfluss von Amphetaminen stand und auch keinen Führerschein hatte. An seinem Moped war ein blau bemaltes Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2018 angebracht. Die Polizei Zittau-Oberland sucht nun Passanten, die durch die Fahrweise des Mopedfahrers gefährdet wurden, und bittet um Hinweise unter saechsische.de.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Zittau, Deutschland
Beste Referenz
tag24.de
Weitere Infos
saechsische.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert