Deutschland

Verhandlungen über Waffenruhe im Gazastreifen stecken fest – was nun?

Am 3. Januar 2025 haben die Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gazastreifen eine neue Runde erreicht. In Doha, Katar, suchen Israel und die Hamas nach einer Lösung zur Freilassung von Geiseln. Diese Informationen wurden sowohl von israelischen Regierungsvertretern als auch in einer Presseerklärung der Hamas bestätigt.

Katar, Ägypten und die USA spielen hierbei eine vermittelnde Rolle zwischen den beiden Konfliktparteien. Bei den Verhandlungen wird jedoch eine direkte Kommunikation zwischen Israel und der Hamas abgelehnt. Hamas hat in diesem Zusammenhang betont, dass die Gespräche auf eine endgültige Beendigung der Kampfhandlungen abzielen, während Israel eine mehrstufige Vereinbarung vorschlägt, die befristete Feuerpausen umfasst.

Aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen

Ein israelischer Regierungsbeamter äußerte vorsichtig Optimismus hinsichtlich eines möglicherweise positiven Abschlusses der Verhandlungen in einem „Wochen“ langen Zeitrahmen. Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zeigte sich entschlossen, ein Abkommen zu erzielen. Dennoch bestehen ernsthafte Divergenzen zwischen den Parteien, die jedoch überbrückbar erscheinen.

Kräftemuster und Entwicklungen am Boden beeinflussen die Verhandlungen stark. Laut Jüdische Allgemeine erhöht die israelische Armee (IDF) den Druck auf die Hamas im Gazastreifen, während die Gespräche über eine Waffenruhe feststecken. Die Hamas weigert sich, Israel eine Liste der lebenden Geiseln zu übermitteln, was die Verhandlungen zusätzlich erschwert. Währenddessen erwarten arabische Vermittler, dass die Verhandlungen erst nach dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump am 20. Januar 2024 wieder aufgenommen werden.

Die IDF setzte im Dezember 2023 über 1400 Luftangriffe gegen Ziele in Gaza um, wobei sich die Angriffe gezielt gegen Hamas-Terroristen, Tunnel und Waffenlager richteten. Diese militärischen Aktionen kommen vor dem Hintergrund des am 7. Oktober 2023 begonnenen Krieges, der durch ein massives Hamas-Massaker ausgelöst wurde, bei dem 1.200 Menschen starben. Nach palästinensischen Angaben starben seit Beginn des Krieges im Gazastreifen schon 45.658 Menschen.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Doha, Katar
Beste Referenz
tagesspiegel.de
Weitere Infos
juedische-allgemeine.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert