
Leon Draisaitl, der führende Toptorjäger der NHL, steht aufgrund einer Unterkörperverletzung vor einer kritischen Phase in der Saison. Der Spieler der Edmonton Oilers, der im Spiel gegen die San Jose Sharks im zweiten Drittel verletzungsbedingt das Eis verlassen musste, wird kurzfristig ausfallen. Trainer Kris Knoblauch zeigt sich jedoch optimistisch und glaubt, dass Draisaitl möglicherweise nicht schwer verletzt ist und voraussichtlich rechtzeitig für die Stanley Cup Playoffs, die am 19. April beginnen, zurückkehren könnte. Momentan wird Draisaitl jedoch für die nächsten zwei Partien ausfallen, die Oilers haben in der regulären Saison noch sieben Spiele vor sich.
Die Oilers kämpfen derzeit mit erheblichen Verletzungsproblemen. Neben Draisaitl werden auch Connor McDavid, Mattias Ekholm und Stuart Skinner nicht zur Verfügung stehen. McDavid, der selbst mit einer Unterkörperverletzung zu kämpfen hat, hat in den letzten sechs Spielen nicht gespielt. Er hat in dieser Saison bereits 90 Punkte erzielt und war zuletzt ein eingeschränkter Teilnehmer im Training. Dennoch gibt es Hoffnung, dass er vor Ende der regulären Saison zurückkehren könnte.
Verletzungsupdate und Teamleistung
Die Edmonton Oilers liegen derzeit auf dem dritten Platz der Pacific Division, direkt hinter den Los Angeles Kings. Trotz der Verletzungen hat das Team in den letzten zehn Spielen eine beeindruckende Bilanz von 7-2-1 aufzuweisen und hat drei Spiele in Folge gewonnen, darunter den jüngsten Sieg gegen die Sharks mit 3:2. Der Goalie Calvin Pickard trug mit 27 Saves entscheidend zum Erfolg bei, auch wenn die Öl-Männer nicht ihr bestes Spiel zeigten. Es wird interessant sein, wie sich das Team ohne seine Schlüsselspieler in den verbleibenden Spielen schlagen wird.
Mit Blick auf das kommende Spiel gegen die Kings, das als potentielles Playoff-Duell gilt, wird es für die Oilers entscheidend sein, die Mannschaftsleistung zu steigern. Die Kings, welche die zweitbeste Defensive der NHL mit einem Gegentorschnitt von 2,48 besitzen, gewannen ihr letztes Spiel gegen den Utah Hockey Club mit 4:2 und haben nur zwei Punkte Vorsprung auf die Oilers. Ein spannendes Duell zwischen den beiden Teams erwartet die Fans am Samstag.
Die Bedeutung von Draisaitl
Leon Draisaitl hat in dieser Saison mit 106 Punkten, darunter 52 Tore und 54 Assists, nicht nur die Oilers, sondern die gesamte Liga im Sturm geführt. Sein Fehlen könnte eine spürbare Lücke im Kader hinterlassen, insbesondere da er als wichtiger Anführer im Team gilt. Die Oilers sind in ihrer Offensive mit durchschnittlich 3,23 Toren pro Spiel stark aufgestellt und zählen statistisch zu den besten Teams in der Liga, aber sie müssen sich auch defensiv verbessern, um im Titelrennen bestehen zu können.
Mit einem Rückblick auf die vergangenen drei Spielzeiten, in denen die Oilers und Kings jeweils in der ersten Runde der Playoffs aufeinandertrafen, steht der Ausgang der kommenden Begegnungen unter besonderer Beobachtung. Draisaitls Gesundheit und die Teamdynamik könnten entscheidend darüber bestimmen, ob die Oilers erneut eine erfolgreiche Playoff-Kampagne erleben.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation bei den Edmonton Oilers entwickelt und ob die Rückkehr von Draisaitl rechtzeitig für die entscheidende Phase der Saison gestellt werden kann.
NHL.com informiert über die aktuellen Verletzungen …
NHL.com gibt Hintergrundinfos zur Teamdynamik …