Deutschland

Verstappen siegt nach Boxenstopp-Dramatik: Norris und Verstappen im Streit!

Max Verstappen hat am 6. April 2025 seinen ersten Saisonsieg beim Großen Preis von Japan in Suzuka gefeiert. Der niederländische Fahrer bleibt damit seit 2022 in Suzuka ungeschlagen und hat seinen vierten Sieg auf dieser Strecke in Folge erzielt. Verstappen überquerte die Ziellinie mit einem Vorsprung von 1,4 Sekunden nach 53 Runden und zeigte somit eine beeindruckende Leistung während des gesamten Rennens. Überholmanöver waren wegen der strategischen Natur des Rennens und des geringen Reifenverschleißes jedoch selten, was das Rennen besonders spannend machte.

Besonders im Fokus stand ein Vorfall während eines Boxenstopps, an dem neben Verstappen auch Lando Norris von McLaren beteiligt war. In Runde 22 setzten beide Fahrer sowie Charles Leclerc von Ferrari zum Boxenstopp an. McLaren führte den Stop bei Norris schnell durch, sodass er direkt neben Verstappen wieder auf die Strecke kam. Dies führte zu einer gefährlichen Situation bei der Boxenausfahrt, in der beide Fahrer Seite an Seite fuhren. Wie t-online.de berichtet, verlor Norris fast die Kontrolle über sein Fahrzeug, während Verstappen die Nase vorne behielt.

TV-Panne und ihre Folgen

TV-Zuschauer konnten den hitzigen Moment jedoch nicht live verfolgen, da die Übertragung während des Vorfalls zu Leclercs Boxenstopp wechselte. Das Aufeinandertreffen zwischen Verstappen und Norris wurde erst im anschließenden Replay deutlich. Nach dem Vorfall waren beide Fahrer aufgebracht und machten sich gegenseitig Vorwürfe. Norris beschwerte sich, dass Verstappen ihn abgedrängt habe, während Verstappen ihm vorwarf, den Boxenbegrenzer zu früh ausgeschaltet zu haben, was in der Formel 1 illegal ist.

Die Rennleitung untersuchte den Vorfall, entschieden sich jedoch, keine Strafe gegen einen der beiden Fahrer zu verhängen. Es wurde festgestellt, dass Verstappen bei der Ausfahrt die Oberhand gehabt hatte und Norris nicht zu früh beschleunigt hatte. Wie ran.de ergänzt, beendeten Lando Norris und Oscar Piastri das Rennen auf den Plätzen zwei und drei hinter Verstappen, was die Stärke von McLaren unterstrich.

Das Rennergebnis

Die Top 6 des Rennens spiegelten auch die Ergebnisse des Qualifyings wider. Charles Leclerc belegte den vierten Platz, gefolgt von George Russell und Andrea Kimi Antonelli. Lewis Hamilton konnte sich noch auf den siebten Platz verbessern. Isack Hadjar sicherte sich den achten Platz und sammelte damit vier WM-Punkte. Alexander Albon und Oliver Bearman vervollständigten die Top Ten, während Yuki Tsunoda und Nico Hülkenberg auf den Plätzen zwölf und fünfzehn landeten.

Platz Fahrer Team
1 Max Verstappen Red Bull
2 Lando Norris McLaren
3 Oscar Piastri McLaren
4 Charles Leclerc Ferrari
5 George Russell Mercedes
6 Andrea Kimi Antonelli Haas
7 Lewis Hamilton Mercedes
8 Isack Hadjar AlphaTauri
9 Alexander Albon Williams
10 Oliver Bearman Haas

Der nächste Grand Prix findet am 13. März in Bahrain statt. Damit bleibt die Spannung in der diesjährigen Formel-1-Saison hoch, während sich die Teams auf die kommende Herausforderung vorbereiten.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Suzuka, Japan
Beste Referenz
t-online.de
Weitere Infos
ran.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert