Deutschland

Vulkan-Ausbruch zwingt Grindavik zur Evakuierung: Gefahr für Urlauber!

Am 1. April 2025 begann ein Vulkan südlich der isländischen Hauptstadt Reykjavik zu eruieren. Diese plötzliche Aktivität führte zur Evakuierung von Touristen und Anwohnern in der Nähe. Die Isländische Meteorologische Behörde gab eine Warnung aus: „Eine Eruption hat begonnen.“ Die Eruption ist durch einen etwa 1.200 Meter langen eruptiven Riss gekennzeichnet, der sich nach Süden hin ausdehnt. Laut Al Jazeera waren die Auswirkungen auf den Flugverkehr bisher nicht signifikant, und es gab keine große Ascheverteilung in die Stratosphäre.

Die Eruption ereignete sich kurz nach der Evakuierung von Grindavik, einer nahegelegenen Gemeinde, und des beliebten Blue Lagoon Spas. Am frühen Morgen, gegen 6:30 Uhr Ortszeit, begannen Flammen und Rauch aus dem vulkanischen Riss auszuströmen. Etwa 40 Häuser in Grindavik wurden evakuiert, während eine Sirene ertönte, um die Einwohner zu warnen, berichtet CBS News.

Geologische Aktivität und historische Eruptionen

Island liegt auf einem vulkanischen Hotspot im Nordatlantik und hat eine lange Geschichte aktiver Vulkanaktivitäten. Seit 2021 gab es bereits 11 Eruptionen südlich von Reykjavik, nachdem geologische Systeme, die etwa 800 Jahre lang ruhig waren, reaktiviert wurden. Die disruptive Eruption des Eyjafjallajökull im Jahr 2010 ist in Erinnerung geblieben, da sie den transatlantischen Flugverkehr erheblich störte. Die jüngste Eruption auf der Reykjanes-Halbinsel wird als ähnlich in der Größe zu einer Eruption im Januar 2024 beschrieben, die ebenfalls Lava nach Grindavik brachte.

Die Vulkanlandschaft Islands ist geprägt von verschiedenen Vulkantypen, einschließlich Schild- und Stratovulkanen sowie Spaltenvulkanen. Diese geologische Vielfalt schafft neue Landmassen und beeinflusst die regionalen Ökosysteme, wie Geologie und Vulkanismus in Island beschreibt.

Evakuierung und Sicherheit

Für die Evakuierung von Grindavik und dem Blue Lagoon Spa wurden Notfalldienste mobilisiert. Aufgrund von geologischen Vorwarnungen wurde diese Maßnahme proaktiv ergriffen. Die meisten Häuser in Grindavik standen seit über einem Jahr leer. Die Blue Lagoon, ein beliebtes Ziel für Touristen, zieht jährlich Hunderttausende Menschen an, darunter viele große Schulgruppen aus aller Welt.

Die Eruption zeigt, wie dynamisch und gefährlich die geologische Umgebung Islands ist. Experten befürchten, dass sich die Riss-Eruptionen, bei denen Lava aus langen Rissen in der Erdkruste fließt, über Jahrzehnte oder sogar Jahrhunderte wiederholen könnten. Dies macht die laufende Überwachung der vulkanischen Aktivität zu einem unerlässlichen Element für den Schutz der Bevölkerung und der Natur in Island.

Statistische Auswertung

Genauer Ort bekannt?
Grindavik, Island
Beste Referenz
aljazeera.com
Weitere Infos
cbsnews.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert