
Prinz William (42) und Prinzessin Kate (43) haben sich entschieden, den traditionellen Ostergottesdienst der königlichen Familie in Windsor abzusagen und stattdessen Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Die Familie wird die Feiertage auf ihrem Landsitz Anmer Hall in Norfolk verbringen, während König Charles III. (76) am Ostersonntag die königliche Familie zum Gottesdienst in der St. George’s Chapel führt, wie Gala berichtet.
William informierte seinen Vater über die Entscheidung, den Gottesdienst zu überspringen, um vor der Rückkehr der Kinder zur Schule wertvolle Zeit als Familie zu verbringen.
Familienzeit im Fokus
Die Kinder, Prinz George (11), Prinzessin Charlotte (9) und Prinz Louis (6), genießen derzeit ihre Osterferien und kehren am 24. April wieder zur Schule zurück. Der Entschluss, das Osterwochenende im Kreise der Familie zu verbringen, wurde von König Charles wohlwollend zur Kenntnis genommen. Er wird am Ostersonntag unterstützt von Königin Camilla (77) am Gottesdienst teilnehmen.
Wie das Kölner Stadt-Anzeiger feststellt, erwarten die Familienmitglieder, darunter auch Prinzessin Anne und Sir Tim Laurence, sowie der Herzog und die Herzogin von Edinburgh, am Ostergottesdienst in Windsor. Im letzten Jahr konnte Prinzessin Kate aufgrund ihrer Krebserkrankung ebenfalls nicht am Gottesdienst teilnehmen, was die Entscheidung in diesem Jahr umso bedeutender macht.
Kreative Osteraktivitäten
Während die Kinder die Osterferien im Garten von Anmer Hall mit einer traditionellen Ostereiersuche verbringen, wird Prinzessin Kate auch in diesem Jahr für kreative Aktivitäten sorgen. Die Prinzessin ist bekannt dafür, gerne mit ihren Kindern zu backen und könnte mit dem Verzieren von Osterplätzchen oder verschiedenen Bastelarbeiten den Feiertag voller Leben gestalten. Auch der Besuch eines Champions-League-Spiels in Paris, den Prinz William mit Prinz George unternahm, zeigt, wie wichtig den Royals die gemeinsame Zeit ist.
Die Absage des Gottesdienstes ist eine Abweichung von der Tradition, die von der verstorbenen Königin während ihrer Regentschaft stets hochgehalten wurde. In der Vergangenheit nahmen Prinz William und Prinzessin Kate oft an den Feierlichkeiten teil, wie Glamour dokumentiert. Allerdings zeigt die Entscheidung in diesem Jahr, dass die Prioritäten für die Familie im Vordergrund stehen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Prinz William und Prinzessin Kate sich bewusst für Privatsphäre und familiäre Bindung entschieden haben, um ihren Kindern die Möglichkeit zu geben, eine unbeschwerte Zeit zu verbringen, während die Königsfamilie die traditionellen Osterbräuche in Windsor fortsetzt.