Lüchow-Dannenberg

Heute ist der 18.04.2025

Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.landundforst.de/politik/landwirtschaftskoordinatorin-neue-wege-wendland-beschreiten-572637):
- Frau Schmid ist seit über einem Jahr Landwirtschaftskoordinatorin im Landkreis Lüchow-Dannenberg.
- Es gibt keinen typischen Arbeitstag; in der Winterzeit gibt es mehr Versammlungen und Veranstaltungen.
- Wichtiger Aspekt der Arbeit ist der Kontakt zu Menschen aus der Landwirtschaft und der Aufbau von Netzwerken.
- Der Landkreis hat Potenzial in Landwirtschaft, Tourismus und Naturschutz.
- Lüchow-Dannenberg ist Teil der Zukunftsregion Elbtal Wendland, zusammen mit dem Nachbarlandkreis Lüneburg und dem Biosphärenreservat.
- Herausforderungen für Landwirte in Niedersachsen sind Planungssicherheit, Rahmenbedingungen und der Klimawandel.
- Frau Schmid bringt ihre Kompetenzen in die Stabsstelle für Klimaschutz ein, insbesondere im Bereich Landnutzung.
- Der Landkreis ist keine Fachbehörde für Landwirtschaft; die Landwirtschaftskammer bietet Beratungsangebote.
- Der Landkreis arbeitet an einem Wasserversorgungskonzept, das den unterirdischen Wasserfluss modelliert.
- Grundwasserfragen sind für die Landwirtschaft und andere Bereiche von Bedeutung.
- Die Wirtschaftsförderung im Wendland hat einen Schwerpunkt auf Fachkräftegewinnung gelegt.
- Frau Schmid hat eine landwirtschaftliche Ausbildung und ein Studium der Rechtswissenschaften absolviert.
- Sie hat in Arbeitsgruppen zum Wasserversorgungskonzept und zu Beregnungsauflagen mitgewirkt.
- Durch den Austausch in diesen Gruppen sind wertvolle Kompromisse entstanden.
- Sie thematisiert die Bedürfnisse und Herausforderungen der Landwirtschaft in Zukunftsentwicklungskonzepten und Klimaschutzkonzepten.
- Agrarpolitische Themen werden für Landwirte in Publikationen und auf der Webseite behandelt.

Source 2 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Erste-Landwirtschaftskoordinatorin-als-neue-Stimme-der-Bauern,landwirtschaft1048.html):
- Landkreis Lüchow-Dannenberg hat erstmals eine Landwirtschaftskoordinatorin, Selina Schmid, eingestellt.
- Schmid ist 39 Jahre alt und hat sich zum Ziel gesetzt, mit Bauern ins Gespräch zu kommen.
- Sie hat in Hamburg Sinologie und Rechtswissenschaften studiert und eine Ausbildung zur Landwirtin absolviert.
- Landrätin Dagmar Schulz bezeichnet Schmid als "Anwältin für die Landwirtschaft".
- 50% der Fläche im Landkreis wird landwirtschaftlich genutzt, was die Bedeutung der Stelle unterstreicht.
- Schmid möchte Wandelprozesse in der Landwirtschaft unterstützen und Konflikte im Wassermanagement, Naturschutz und sozialen Debatten angehen.
- Sie plant, Ideen für Fördermöglichkeiten und Modellprojekte zu entwickeln.
- Schmid sieht ihre Aufgabe auch darin, Genehmigungsverfahren zu unterstützen und Bürokratie abzubauen.
- Adolf Tebel, Vorsitzender des Bauernverbandes Lüchow-Dannenberg, äußert Unsicherheit über die Wirksamkeit der Stelle.
- Pia Ramp vom Maschinenring Lüchow zeigt sich optimistisch und sieht Vorteile in der Verbindung zu den Behörden.
- Schmid will den Wandel in der Landwirtschaft mit moderaten Tönen unterstützen.
- 36 weitere Landkreise in Niedersachsen haben noch keine Koordinierungsstelle eingerichtet.

Ursprung:

Lüchow-Dannenberg

Link: https://www.landundforst.de/politik/landwirtschaftskoordinatorin-neue-wege-wendland-beschreiten-572637

URL ohne Link:

https://www.landundforst.de/politik/landwirtschaftskoordinatorin-neue-wege-wendland-beschreiten-572637

Erstellt am: 2025-01-06 08:52:43

Autor:

Lüchow-Dannenberg