Lüchow-Dannenberg

Heute ist der 18.04.2025

Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Versuchter-Totschlag-Polizei-ermittelt-gegen-junge-Maenner,dannenberg396.html):
- Datum: 12.01.2025
- Ort: Dannenberg, Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Ereignis: Streit zwischen zwei Gruppen Jugendlicher eskaliert
- Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags
- Zwei Angreifer: 17 und 18 Jahre alt
- Angreifer schlugen zunächst mit Knüppeln auf zwei Personen auf einem Supermarktparkplatz ein
- Weitere Jugendliche und Heranwachsende kamen den Opfern zur Hilfe
- Angreifer zogen daraufhin Messer
- Ein Opfer wurde durch Messerstiche am Rücken und am Arm verletzt
- Streit verlagerte sich in den Supermarkt
- Nach weiteren Drohungen flohen die Angreifer
- Polizei konnte beide Angreifer wenig später ausfindig machen
- Angreifer wohnen in einer betreuten Wohngruppe
- Angreifer wurden ihren Betreuern übergeben
- Ermittlungen gegen das Duo wegen versuchten Totschlags laufen

Source 2 (https://www.welt.de/regionales/niedersachsen/article255105208/Zwei-Jugendliche-nach-Messerangriff-gefasst.html):
- Messerangriff in Dannenberg mit einem Verletzten.
- Polizei hat zwei Jugendliche festgenommen (17 und 18 Jahre alt).
- Angreifer schlugen zunächst mit Knüppeln auf zwei Personen ein.
- Weitere Jugendliche und Heranwachsende kamen den Opfern zur Hilfe.
- Angreifer zogen Messer und griffen an.
- Ein Opfer wurde am Rücken und Arm verletzt.
- Auseinandersetzung verlagerte sich in einen nahegelegenen Supermarkt.
- Nach weiteren Drohungen flohen die Angreifer.
- Polizei ermittelte zwei Tatverdächtige.
- 18-Jähriger kam in Polizeigewahrsam, 17-Jähriger wurde an Betreuer übergeben.
- Gegen beide wird wegen versuchten Totschlags ermittelt.

Source 3 (https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/integration-und-chancen-fuer-junge-menschen/kriminalitaets-und-gewaltpraevention/kriminalitaets-und-gewaltpraevention-bei-kindern-und-jugendlichen-86212):
- Das Bundesjugendministerium arbeitet an Handlungsstrategien zur Prävention von Kinder- und Jugendkriminalität.
- Es regt Fachdiskussionen an und setzt thematische Schwerpunkte.
- Die Mehrheit der tatverdächtigen Kinder und Jugendlichen tritt nur einmal polizeilich oder strafrechtlich in Erscheinung.
- Etwa 5-10% der Tatverdächtigen begehen mehrere, teils schwerwiegende Straftaten.
- "Intensivtäter" sind meist männlich und von komplexen Problemlagen betroffen, wie soziale Benachteiligung, Gewalterfahrungen, Schulproblemen, Substanzmissbrauch und deviantem Freundeskreis.
- Die Kriminalitäts- und Gewaltprävention hat sich in den letzten 20 Jahren qualitativ und quantitativ weiterentwickelt.
- Es wurden vielfältige Konzepte zur Vermeidung von Kinder- und Jugendkriminalität etabliert.
- Die Zusammenarbeit zwischen Kinder- und Jugendhilfe, Schule, Polizei und Justiz wurde gestärkt.
- Die Umsetzung präventiver Maßnahmen liegt nach dem Grundgesetz bei den Ländern und Kommunen.
- Das Bundesjugendministerium hat Anregungskompetenz und kann auf ungelöste Probleme aufmerksam machen sowie Modelle initiieren.
- Die Arbeitsstelle für Kinder- und Jugendkriminalprävention am Deutschen Jugendinstitut ist seit 1997 eine zentrale Ansprechpartnerin im Bereich der Kriminalitäts- und Gewaltprävention.
- Die Arbeitsstelle bietet eine Zusammenstellung von Zahlen, Daten und Fakten zum Thema Jugendgewalt auf ihrer Website.
- Sie liefert der Bundesregierung die fachliche und wissenschaftliche Grundlage zur Entwicklung neuer Strategien und Handlungsansätze.

Ursprung:

Lüchow-Dannenberg

Link: https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Versuchter-Totschlag-Polizei-ermittelt-gegen-junge-Maenner,dannenberg396.html

URL ohne Link:

https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Versuchter-Totschlag-Polizei-ermittelt-gegen-junge-Maenner,dannenberg396.html

Erstellt am: 2025-01-12 16:59:07

Autor:

Lüchow-Dannenberg