Heute ist der 15.04.2025
Datum: 15.04.2025 - Source 1 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/lueneburg_heide_unterelbe/Versuchter-Totschlag-Polizei-ermittelt-gegen-junge-Maenner-in-Dannenberg,dannenberg396.html):
- Datum: 14.01.2025
- Ort: Dannenberg, Landkreis Lüchow-Dannenberg
- Ereignis: Streit zwischen zwei Gruppen Jugendlicher eskaliert
- Polizei ermittelt wegen versuchten Totschlags
- Angreifer: zwei Männer im Alter von 17 und 18 Jahren
- Tatort: Supermarktparkplatz
- Angreifer schlugen mit Knüppeln auf zwei Personen ein
- Weitere Jugendliche und Heranwachsende kamen den Opfern zur Hilfe
- Angreifer zogen Messer
- Ein Opfer verletzt durch Messerstiche am Rücken und Arm
- Streit verlagerte sich in den Supermarkt
- Angreifer flohen nach weiteren Drohungen
- Polizei fand beide Angreifer wenig später
- Angreifer wohnen in einer betreuten Wohngruppe
- Angreifer wurden ihren Betreuern übergeben
- Ermittlungen gegen das Duo wegen versuchten Totschlags laufen
Source 2 (https://www.n-tv.de/regionales/niedersachsen-und-bremen/Zwei-Jugendliche-nach-Messerangriff-gefasst-article25483240.html):
- Ort: Dannenberg, Niedersachsen
- Datum: 12.01.2025
- Ereignis: Messerangriff zwischen zwei Gruppen Jugendlicher
- Verletzte: Ein Opfer mit Stichverletzungen am Rücken und Arm
- Täter: Zwei Jugendliche, 17 und 18 Jahre alt
- Vorgehensweise:
- Zunächst mit Knüppeln auf zwei Personen eingeschlagen
- Bei Hilfe von weiteren Jugendlichen Messer gezogen und angegriffen
- Ort der Auseinandersetzung: Verlagerung in einen nahegelegenen Supermarkt
- Nach Drohungen flüchteten die Angreifer
- Polizei: Zwei Tatverdächtige ermittelt
- 18-Jähriger in Polizeigewahrsam
- 17-Jähriger an Betreuer übergeben
- Ermittlungen: Gegen beide wegen versuchten Totschlags
Source 3 (https://www.lka.polizei-nds.de/startseite/praevention/kinder_und_jugend/jahresberichte-112158.html):
- Der Bericht bietet umfangreiches, themenbezogenes, statistisches Material zur Delinquenz junger Menschen.
- Aktuelle Entwicklungen der Delinquenz werden dargestellt und mit den Vorjahren sowie den Daten der letzten 10 Jahre verglichen.
- Der Bericht gliedert sich in drei Bereiche:
1. Delinquenz junger Menschen
2. Erkenntnisse zur Opferwerdung von Kindern und Jugendlichen
3. Kriminalprävention für Kinder und Jugendliche
- Betrachtet werden jugendtypische Deliktsfelder, Begehungsformen und Jugendgefährdung im Zusammenhang mit Opferbetroffenheit.
- Informationen zu polizeilich initiierten oder begleiteten Präventionsmaßnahmen in Niedersachsen werden bereitgestellt.
- Aktuelle Forschungserkenntnisse werden ebenfalls einbezogen.
- Wesentliche Bestandteile sind Erkenntnisse aus Berichten der Polizeiinspektionen sowie der Abteilungen 3 und 4 des LKA Niedersachsen.
- Daten des Landesamtes für Statistik Niedersachsen (LSN) und des Statistischen Bundesamtes (DeStatis) fließen in den Bericht ein.
- Erfahrungen aus der Netzwerkarbeit mit anderen Behörden und Institutionen werden berücksichtigt.
- Bis 2019 befasste sich der Bericht mit minderjährigen Tatverdächtigen und Opfern unter 18 Jahren.
- Seit 2020 wird auch über junge Menschen im Alter von unter 21 Jahren berichtet, da die Zuständigkeit der polizeilichen Jugendsachbearbeitung erweitert wurde.