Heute ist der 7.04.2025
Datum: 7.04.2025 - Source 1 (https://www.news38.de/salzgitter/article300459423/ca-in-salzgitter-gewissheit-neuer-leerstand-in-lebenstedt-amp-brodelte-geruechtekueche.html):
- C&A in Salzgitter-Lebenstedt wird zum 30. Juni 2025 schließen.
- Die Schließung wurde von einer C&A-Sprecherin bestätigt.
- Die Filiale befindet sich in der Albert-Schweitzer-Straße.
- C&A hatte bereits vor drei Jahren angekündigt, sich umstrukturieren und in digitale Lösungen investieren zu wollen.
- In den letzten Jahren wurden bereits andere Filialen, wie in Gifhorn und Northeim, geschlossen.
- Die Zukunft der Mitarbeitenden der Salzgitter-Filiale ist ungewiss; C&A bemüht sich um Lösungen.
- Im Jahr 2023 kaufte die May & Co. Gruppe aus Hamburg das Gebäude, der Kaufpreis wurde nicht veröffentlicht.
Source 2 (https://www.focus.de/finanzen/news/mehrere-standorte-betroffen-in-diesen-staedten-schliesst-der-moderiese-c-a-weitere-filialen_id_182680402.html):
- C&A kündigt Schließung weiterer Filialen in Deutschland an.
- Im Jahr 2022 wurden bereits 13 Filialen geschlossen.
- Für 2023 sind drei weitere Filialen betroffen.
- Betroffene Standorte:
- C&A Kiel: Holstenstrasse 1-11, 24103 Kiel
- C&A Rendsburg: Schiffbrückenpl. 1, 24768 Rendsburg
- C&A Elmshorn: Alter Markt 6, 25335 Elmshorn
- C&A bestätigte die Schließungen gegenüber 24Rhein.
- Das Unternehmen äußerte sich nicht zu den genauen Gründen für die Schließungen.
Source 3 (https://www.anwalt.de/rechtstipps/filialschliessung-und-stellenabbau-bei-cunda-mitarbeiter-sollten-kuendigung-pruefen-lassen-194830.html):
- C&A kündigt Umstrukturierung des Unternehmens an.
- Mögliche Schließung von Filialen und Abbau von Stellen.
- C&A beschäftigt rund 23.000 Mitarbeiter und betreibt 1.400 Filialen in Europa.
- CEO Giny Boer betont stärkere Konzentration auf das Online-Geschäft.
- Gründe: Digitalisierung des Handels und Auswirkungen der Corona-Pandemie.
- Geplante Zentralisierung der Aufgaben in der C&A-Verwaltung.
- Betroffene Arbeitnehmer sollten sich rechtlich beraten lassen bei betriebsbedingten Kündigungen.
- Medienberichte über Schließung von 100 der 450 C&A-Filialen in Deutschland.
- Erste 13 Filialen sollen 2022 schließen in mehreren Bundesländern.
- C&A-Sprecherin dementiert, dass Modernisierungsprozesse das Filialnetz betreffen.
- Umsatzrückgang: 3,1 Milliarden Euro Umsatz 2011, 2,2 Milliarden Euro 2019.
- Corona-Krise wird sich in den Umsatzzahlen von 2021 zeigen.
- Auch andere Modekonzerne wie Zara, Esprit und Pimkie planen Filialschließungen.
- Pimkie plant Schließung von rund der Hälfte der 75 Filialen in Deutschland.
- Online-Handel als Grund für die Schließungen, da junge Zielgruppe zunehmend online kauft.
- Angestellte sollten betriebsbedingte Kündigungen anwaltlich prüfen lassen.