Bremen

Heute ist der 7.04.2025

Datum: 7.04.2025 - Source 1 (https://www.weser-kurier.de/werder/profis/werder-bremen-verzicht-auf-mittelfeld-transfer-im-winter-doc7z4we52m1ox1677xslth):
- SV Werder Bremen überlegt, im Winter-Transferfenster einen offensiven Mittelfeldspieler zu verpflichten.
- Fans fordern mehr Kreativität in der Offensive.
- Isak Hansen-Aaröen wurde an den dänischen Club Aalborg BK verliehen, wodurch ein Kaderplatz frei wurde.
- Sportchef Clemens Fritz erklärt im Podcast „Wortwechsel“, dass Werder keinen neuen Mittelfeldspieler verpflichten wird.
- Stattdessen setzt der Verein auf den 17-jährigen Patrice Covic.
- Fritz betont, dass der Verein Spieler, die sie entwickelt haben, in den Profikader bringen möchte.
- Covic ist fester Bestandteil des Profikaders seit der Ausleihe von Isak.
- Er hat großes Potenzial, ist wissbegierig und hat sich gut in die erste Mannschaft integriert.
- Covic wechselte im Sommer von Hertha BSC zum SV Werder und hat 14 Ligaspiele (sieben Tore) für die Bremer U19 absolviert.
- Er soll weiterhin Spielpraxis in der U19 und U23 sammeln.
- Fritz sieht die Möglichkeit, dass Covic in Zukunft auch in der Bundesliga zum Einsatz kommt, warnt jedoch vor Druck.
- Der Übergang von der U19 zur Bundesliga ist herausfordernd, insbesondere in Bezug auf körperliche Aspekte und Handlungsschnelligkeit.
- Patrice Covic stand in vier der letzten fünf Bundesliga-Spiele im Spieltagskader.

Source 2 (https://www.fussballtransfers.com/a716748755550743544-konkurrenz-ausgestochen-werder-schnappt-sich-hertha-talent):
- Der SV Werder Bremen hat den 16-jährigen offensiven Mittelfeldspieler Patrice Covic verpflichtet.
- Covic spielt derzeit für Hertha BSC und hat einen Vierjahresvertrag ab Sommer unterzeichnet.
- Da sein aktueller Vertrag in wenigen Monaten ausläuft, fällt keine Ablöse an.
- Covic informierte Hertha BSC und seine Mitspieler vor dem Jahreswechsel über den bevorstehenden Wechsel.
- Werder Bremen setzte sich im Wettbewerb um Covic gegen RB Leipzig und den VfL Wolfsburg durch.
- Die Verpflichtung wurde offiziell von Werder Bremen bekannt gegeben.
- Björn Schierenbeck, Leiter des Leistungszentrums, äußerte sich positiv über Covic und dessen Fähigkeiten.

Source 3 (https://www.sportbuzzer.de/fussball/bundesliga/bundesliga-talente-202425-diese-nachwuchs-profis-koennten-durchstarten-FMWIVIBKDFAS5G25THQV4XLMBQ.html):
- Bei der Europameisterschaft sorgte Spaniens Supertalent Lamine Yamal für Aufsehen.
- In der MLS feierte ein 14-Jähriger sein Debüt.
- 18 Bundesliga-Klubs hoffen auf die Etablierung ihrer U21-Talente im Profifußball.
- Überblick über 18 vielversprechende U21-Talente in der Bundesliga.

1. **Bayer Leverkusen: Arthur (Jahrgang 2003)**
- Unklarheit über Jeremie Frimpongs Zukunft.
- Arthur kam für 7 Millionen Euro aus Brasilien.
- Muskelverletzung hinderte ihn am Durchbruch.
- Trainer Xabi Alonso zeigt sich optimistisch.

2. **VfB Stuttgart: Justin Diehl (Jahrgang 2004)**
- Wechsel von Köln zu Stuttgart ablösefrei.
- Könnte Backup für Chris Führich sein.
- VfB-Sportvorstand sieht großes Potenzial.

3. **FC Bayern: Nestory Irankunda (Jahrgang 2006)**
- Verpflichtung für 3,4 Millionen Euro von Adelaide United.
- Bereits 55 Einsätze in der A-League.
- Hat Potenzial, im Münchner Kader zu überraschen.

4. **RB Leipzig: Assan Ouédraogo (Jahrgang 2006)**
- Jüngster Schalke-Profi in der Geschichte.
- Ablöse von 10 Millionen Euro.
- Hohe Konkurrenz im Mittelfeld.

5. **Borussia Dortmund: Paris Brunner (Jahrgang 2006)**
- Führte U19 zur Weltmeisterschaft.
- Disziplinarische Probleme könnten Debüt verzögert haben.
- Alternativ in der Drittliga-Mannschaft spielbar.

6. **Eintracht Frankfurt: Oscar Højlund (Jahrgang 2005)**
- Bruder von Rasmus Højlund.
- Verpflichtung für 1,35 Millionen Euro.
- Großer Konkurrenzkampf im Mittelfeld.

7. **TSG Hoffenheim: Max Moerstedt (Jahrgang 2006)**
- U17-Welt- und Europameister.
- Torschützenkönig in der A-Junioren Bundesliga.
- Bereits ein Pflichtspiel für die Profis absolviert.

8. **1. FC Heidenheim: Paul Wanner (Jahrgang 2005)**
- Leihgabe von Bayern München.
- 28 Spiele, 6 Tore in der 2. Bundesliga.
- Ziel: Stammplatz in der Bundesliga.

9. **Werder Bremen: Keke Topp (Jahrgang 2004)**
- Rückkehr nach Schalke für 3 Millionen Euro.
- 5 Tore in 25 Zweitligaspielen.
- Soll Woltemades Abgang kompensieren.

10. **SC Freiburg: Max Rosenfelder (Jahrgang 2003)**
- Hatte Knieverletzung, die sein Debüt verhinderte.
- Vertrag wurde verlängert.
- Ziel: Debüt in der Bundesliga.

11. **FC Augsburg: Mert Kömür (Jahrgang 2005)**
- Debüt in der Bundesliga unter Trainer Jess Thorup.
- Erzielte ein Tor in seinem letzten Spiel.
- Startelf im ersten Testspiel der Sommer-Vorbereitung.

12. **VfL Wolfsburg: Bence Dardai (Jahrgang 2006)**
- Wechsel von Hertha BSC zu Wolfsburg.
- U17-Europameister.
- Verletzung hinderte ihn an weiteren Einsätzen.

13. **1. FSV Mainz 05: Armindo Sieb (Jahrgang 2003)**
- Ausgeliehen vom FC Bayern für zwei Jahre.
- Starke Leih-Saisons bei Greuther Fürth.
- Konkurrenz um Spielzeit in Mainz.

14. **Borussia Mönchengladbach: Fabio Chiarodia (Jahrgang 2005)**
- U19-Europameister mit Italien.
- Wechsel von Werder Bremen.
- Möglichkeit, in der ersten Mannschaft zu spielen.

15. **Union Berlin: Aljoscha Kemlein (Jahrgang 2004)**
- Spielpraxis beim FC St. Pauli gesammelt.
- Ziel: Stammplatz bei Union Berlin.

16. **VfL Bochum: Samuel Bamba (Jahrgang 2004)**
- Wechsel von Borussia Dortmund.
- Zwei Bundesliga-Einsätze beim BVB.
- Debüt im Testspiel für Bochum.

17. **St. Pauli: Robert Wagner (Jahrgang 2003)**
- Ausgeliehen vom SC Freiburg.
- Stammkraft bei Greuther Fürth in der 2. Bundesliga.
- Bundesligaerfahrung mit vier Einsätzen.

18. **Holstein Kiel: Colin Kleine-Bekel (Jahrgang 2003)**
- Kreuzbandriss im Saisonendspurt.
- Arbeitet an Comeback.
- Ziel: Bundesliga-Debüt.

Ursprung:

Bremen

Link: https://www.weser-kurier.de/werder/profis/werder-bremen-verzicht-auf-mittelfeld-transfer-im-winter-doc7z4we52m1ox1677xslth

URL ohne Link:

https://www.weser-kurier.de/werder/profis/werder-bremen-verzicht-auf-mittelfeld-transfer-im-winter-doc7z4we52m1ox1677xslth

Erstellt am: 2025-01-29 19:05:18

Autor:

Bremen