Delmenhorst

Heute ist der 7.04.2025

Datum: 7.04.2025 - Source 1 (https://www.weser-kurier.de/stadt-delmenhorst/fundkatze-lia-sucht-neues-zuhause-in-delmenhorst-doc7z5uamubuo513ftpin9w):
- Lia ist eine Fundkatze, die zum Delmenhorster Tierschutzhof gekommen ist.
- Sie sucht ein neues Zuhause.
- Bei ihrer Ankunft war Lia ziemlich dünn.
- Sie hat einen großen Hunger und frisst Portionen schnell.
- Lia verträgt nicht jede Sorte von Futter.
- Gesundheitliche Probleme oder Unverträglichkeiten wurden bei Blut- und Kotuntersuchungen nicht festgestellt.
- Lia ist eine nette und aufgeschlossene Katzendame, die Aufmerksamkeit genießt.
- Sie mag keine Artgenossen und sucht ein Zuhause ohne andere Katzen, aber mit späterem Freigang.
- Lia ist circa vier oder fünf Jahre alt.
- Sie ist geimpft, gechipt und kastriert.
- Lia wurde negativ auf FIV und FeLV getestet.
- Interessierte können Lia freitags und samstags von 14 bis 17 Uhr auf dem Tierschutzhof im Schillbrok 5 besuchen.
- Termine können telefonisch unter 0 42 21 / 6 89 01 50 vereinbart werden.

Source 2 (https://www.tiervermittlung.de/tierhaltung.shtml):
- Tiere aus dem Tierheim haben oft ein schweres Schicksal und benötigen besondere Geduld und Fürsorge bei der Eingewöhnung.
- Vor der Anschaffung eines Tieres sollten die Erlaubnis zur Tierhaltung im Haus und die Zustimmung aller Familienmitglieder geklärt werden.
- Verantwortlichkeiten für die Pflege des Tieres müssen festgelegt werden (Futter, Reinigung, Pflege).
- Hunde müssen mindestens einmal täglich, insgesamt mindestens eine Stunde, bei jedem Wetter ausgeführt werden.
- Tierhaare und gelegentlicher Schmutz sollten akzeptiert werden.
- Kosten für die Tierhaltung umfassen Futter, Tierarzt, eventuell Steuern, Haftpflichtversicherungen und Urlaubsunterbringung.
- Tiere leben mehrere Jahre und benötigen kontinuierliche Pflege und Zuwendung.
- Ein Tier ist ein Lebewesen und keine Sache, die man schnell loswerden kann.
- Die Anschaffung eines Tieres bringt eine große Verantwortung mit sich.
- Alle Familienmitglieder sollten mit der Anschaffung eines Haustieres einverstanden sein, um Konflikte zu vermeiden.
- Haustiere verursachen Kosten und Arbeit; ordnungsliebende Personen sollten dies bedenken.
- Katzen sind nicht so pflegeleicht wie oft angenommen; sie benötigen tägliche Streicheleinheiten und Gesellschaft.
- Kaninchen sind scheue Tiere, die viel Platz und Artgenossen benötigen; sie sind keine Kuscheltiere.
- Meerschweinchen sollten nicht alleine gehalten werden, da sie Gesellschaft brauchen.
- Goldhamster sind nachtaktiv und weniger für kleine Kinder geeignet.
- Vögel benötigen viel Platz und Gesellschaft; ihre Haltung in Käfigen kann problematisch sein.
- Exotische Tiere sollten nur nach eingehender Beratung mit Experten angeschafft werden.
- Alle Haustiere benötigen regelmäßige tierärztliche Versorgung, einschließlich Impfungen und Entwurmungen.

Source 3 (https://tierischefreude.de/haustiere-und-tierschutz-eine-verbindung-mit-verantwortung/):
- Tierschutz betrifft alle Menschen, unabhängig davon, ob sie Haustiere besitzen oder nicht.
- Gesellschaft trägt kollektive Verantwortung für den Schutz von Tieren.
- Tierschutz beginnt mit der Wertschätzung für das Leben und Wohlbefinden der Tiere.
- Entscheidungen beim Kauf von Produkten (z.B. Tierfutter, Zubehör) beeinflussen den Tierschutz.
- Nachhaltiges und ethisches Konsumverhalten unterstützt den Tierschutz.
- Artgerechte Behandlung von Haustieren umfasst Bewegung, medizinische Versorgung und Ernährung.
- Tierschutz ist ein integraler Bestandteil einer empathischen Gesellschaft.
- Tierschutz sichert die Rechte und Bedürfnisse von Haustieren.
- Tierschutzorganisationen klären auf und intervenieren bei Missbrauch oder Vernachlässigung.
- Richtlinien für artgerechte Haltung vermitteln Kenntnisse über spezifische Anforderungen von Haustieren.
- Entscheidung zur Haustierhaltung sollte nicht impulsiv getroffen werden.
- Tierschutzgesetze definieren Standards für Haltung, Pflege, Ernährung und medizinische Versorgung.
- Tierschutzgesetze schützen Haustiere vor Misshandlung und Vernachlässigung.
- Aufklärung und Bildung sind wichtig für den Tierschutz.
- Bildungsinitiativen fördern respektvollen Umgang mit Tieren.
- Unterstützung von Tierschutzorganisationen kann finanziell oder ehrenamtlich erfolgen.
- Tierschutzgerechtes Verhalten im Alltag umfasst bewusste Kaufentscheidungen und regelmäßige tierärztliche Kontrollen.
- Haustiere bereichern das Leben, erfordern jedoch Verantwortung und Tierschutz.
- Tierschutz ist eine tägliche Praxis für Haustierbesitzer.

Ursprung:

Delmenhorst

Link: https://www.weser-kurier.de/stadt-delmenhorst/fundkatze-lia-sucht-neues-zuhause-in-delmenhorst-doc7z5uamubuo513ftpin9w

URL ohne Link:

https://www.weser-kurier.de/stadt-delmenhorst/fundkatze-lia-sucht-neues-zuhause-in-delmenhorst-doc7z5uamubuo513ftpin9w

Erstellt am: 2025-02-02 09:22:08

Autor:

Delmenhorst