Cuxhaven

Heute ist der 18.04.2025

Datum: 18.04.2025 - Source 1 (https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/schuesse-loxstedt-polizei-cuxhaven-100.html):
- Datum des Vorfalls: 2. Februar 2025
- Ort: Haupt- und Realschule in Loxstedt, Kreis Cuxhaven
- Ereignis: Schüsse gefallen, Polizei im Einsatz
- Waffe: Schreckschusswaffe bei zwei Schülern sichergestellt
- Verletzte: Keine
- Ablauf:
- Zwei Jugendliche schossen außerhalb des Schulgeländes im nahegelegenen Schulwald
- Meldung durch Mitarbeitende der Schule
- Polizei rückte mit Großaufgebot an
- Verdächtige begaben sich ins Schulgebäude
- Alarm ausgelöst, Jugendliche im Klassenraum gestellt
- Alter der Verdächtigen: 15 und 17 Jahre, beide Schüler der zehnten Klasse
- Zeitpunkt des Vorfalls: Dritte und letzte Stunde vor den Zeugnisferien
- Nach dem Vorfall: Schülerinnen und Schüler gingen wie geplant nach Hause
- Psychologische Betreuung für Schüler nach den Kurzferien angeboten
- Polizeiliche Ermittlungen laufen
- Richtigstellung: Ein Jugendlicher, der als Augenzeuge auftrat, war kein Schüler der Schule; Berichterstattung wurde korrigiert und Beiträge entfernt.

Source 2 (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/oldenburg_ostfriesland/Schule-in-Loxstedt-Jugendliche-sollen-Schuesse-abgegeben-haben,aktuelloldenburg17972.html):
- Vorfall an der Haupt- und Realschule in Loxstedt (Landkreis Cuxhaven) am Freitag.
- Zwei Jugendliche sollen außerhalb des Schulgeländes Schüsse aus einer Schreckschusswaffe abgegeben haben.
- Nach dem Vorfall begaben sich die Jugendlichen ins Schulgebäude.
- Polizei führte einen Großeinsatz durch und nahm zwei Tatverdächtige fest.
- Eine Schreckschusspistole wurde sichergestellt.
- Es gab keine Verletzten.
- Polizeisprecher erklärte, die Lage sei "vollkommen ruhig".
- Hintergründe der Tat sind unklar.
- Schulmitarbeitende hatten den Vorfall gemeldet.
- Ermittlungen laufen, Alter der Verdächtigen und weitere Details sind nicht bekannt.
- Schüler verließen die Schule nach der Zeugnisvergabe mit verkürztem Unterricht wie geplant.

Source 3 (https://www.humanium.org/de/schiesserei-an-einer-schule/):
- Der Begriff „Schießerei an einer Schule“ bezieht sich auf Gewalttaten mit Schusswaffen, begangen von Schüler*innen, ehemaligen Schüler*innen oder externen Personen.
- Schulen weltweit waren über fast ein Jahrhundert hinweg Schauplätze von Massenschießereien, mit vielen Opfern, insbesondere Kindern.
- Die USA haben die höchste Anzahl an Schusswaffenangriffen in Schulen, was die Debatte über Waffen und Sicherheit an Schulen intensiviert.
- Auch Länder wie Japan, Deutschland, Finnland und Russland haben hohe Opferzahlen zu beklagen.

**Überblick über Schießereien an Schulen:**
- **Michigan, 1927:** Bombenanschlag in Bath; 45 Tote, darunter viele Kinder. Täter war der frühere Schatzmeister der Schule.
- **Dunblane, Schottland, 1996:** Bewaffneter Mann erschoss 16 Kinder und eine Lehrerin; Täter beging Selbstmord.
- **Columbine, Colorado, USA, 1999:** 13 Tote durch zwei Schüler; Täter nahmen sich das Leben.
- **Ikeda, Japan, 2001:** Mann ersticht acht Kinder in einer Grundschule.
- **Erfurt, Deutschland, 2002:** 19-Jährige tötet 18 Menschen, darunter 14 Lehrkräfte, bevor er Selbstmord begeht.
- **Beslan, Nordossetien, 2004:** 334 Tote, darunter 186 Kinder, bei einer Geiselnahme durch Terroristen.
- **Tuusula, Finnland, 2007:** 18-Jähriger tötet sieben Mitschüler und den Schuldirektor, bevor er sich selbst erschießt.
- **Winnenden, Deutschland, 2009:** 17-Jähriger tötet 15 Menschen an seiner ehemaligen Schule.
- **Sandy Hook, Connecticut, USA, 2012:** 26 Tote, darunter 20 Kinder; Täter beging Selbstmord.
- **Kertsch, Krim, 2018:** 20 Tote, 43 Verletzte; Täter beging Selbstmord.
- **Suzano, Brasilien, 2019:** Zwei Jugendliche töten acht Menschen und begehen Selbstmord.
- **Kasan, Russland, 2021:** 9 Tote, darunter 7 Schüler; Täter wurde festgenommen.

**Wiederkehrende Muster bei Anschlägen:**
- Psychologisches Profil der Täter und unkontrollierter Zugang zu Schusswaffen.
- Nur 5% der Täter litten an psychischen Störungen; häufigere Auslöser sind Missbrauch, Vernachlässigung, Mobbing und Zugang zu Waffen.
- 80% der Täter waren Mobbingopfer; 95% hatten keine psychische Krankheit.
- 100% der Täter hatten ein ausgeprägtes Interesse an Waffen.

**Zugang zu Schusswaffen in den USA:**
- Seit Columbine 1999 gab es über 255 Massenschießereien in den USA.
- 1449 Tote und 961 Verletzte; über 200.000 Schüler*innen betroffen.
- Durchschnittlich 10 Amokläufe pro Jahr; 85% der Waffen stammen aus dem eigenen Haushalt.

**Präventionsstrategien:**
- Schulen sollten ein unterstützendes Umfeld schaffen und psychische Gesundheit fördern.
- Gemeinschaft kann durch Unterstützung von psychologischen Systemen und sichere Aufbewahrung von Waffen beitragen.
- Wichtige Schritte: Zugang zu Beratern erleichtern, psychische Probleme enttabuisieren, für Waffenkontrolle stimmen.

**Quellen:** Diverse Medien und Forschungsinstitute, zuletzt aktualisiert am 15. Juli 2021.

Ursprung:

Cuxhaven

Link: https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/schuesse-loxstedt-polizei-cuxhaven-100.html

URL ohne Link:

https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/schuesse-loxstedt-polizei-cuxhaven-100.html

Erstellt am: 2025-02-03 01:26:08

Autor:

Cuxhaven