Heute ist der 12.04.2025
Datum: 12.04.2025 - Source 1 (https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/buergerpark-tombola-in-zahlen-100.html):
- Die Bürgerpark-Tombola in Bremen startet am Mittwoch, 11. Mai 2025, in die neue Saison.
- Verkaufszeitraum: 96 Tage.
- Lose können an verschiedenen Standorten erworben werden: Liebfrauenkirchhof, Sögestraße, Ansgarikirchhof, Pieperstraße, Bahnhofsvorplatz.
- Glücksdörfer in Einkaufscentren: Weserpark, Roland-Center, Berliner Freiheit, Waterfront, Walle-Center.
- "Tombomobil" verkauft Lose seit 17 Jahren, steht am Hansa-Carré in Bremen-Hastedt und an Markttagen in Bremen-Vegesack.
- Bei gutem Wetter wird das Tombomobil im Bürgerpark an Sonn- und Feiertagen platziert.
- Im Jahr 2024 wurden über eine halbe Million Lose verkauft, der Gewinn fließt in den Bürgerpark und andere Parkanlagen in Bremen.
- Reingewinn 2024: 411.800 Euro; Umsatz: 1,1 Millionen Euro.
- Gewinne der Tombola 2025 werden an vier Vereine verteilt: Bürgerpark-Verein, "Park links der Weser", "Freunde des Rhododendronparks", Lür-Kropp-Stiftung.
- Im Jahr 2024 wurden Reingewinne an Bürgerparkverein, AchterdiekPark, Förderverein Stadtgarten Vegesack, Förderverein Wätjens Park verteilt.
- Bürgerpark ist privat finanziert und denkmalgeschützt, Tombola wurde 1953 zur Finanzierung von Erhalt und Pflege eingeführt.
- Preise der Tombola stammen aus Sachspenden von Bremer Unternehmen.
- Tombola macht etwa 15 % des Etats von 3 Millionen Euro des Bürgerparkvereins aus.
- Bürgerpark wurde am 28. Juni 1866 gegründet, Fertigstellung 1886, Fläche: 202,5 Hektar.
Source 2 (https://buergerpark-bremen.de/news/2024/24.12.18_tombola-ertragsplus.php):
- In der Tombola-Saison 2023/2024 wurde ein Jahresüberschuss von 411.800,00 Euro erzielt.
- Der Vorjahresertrag wurde um 20 % gesteigert, was einem Ertragsplus von 68.900,00 Euro entspricht.
- Dr. Andreas Bovenschulte gratulierte bei einer Scheckübergabe im Bremer Rathaus dem Bürgerpark-Tombola-Chef Dietmar Hoppe und seinem Team.
- Vertreter der am Tombola-Erlös beteiligten Vereine betonten die existenzielle Bedeutung des Geldes für die Pflege und den Fortbestand der Parkanlagen.
- Vom Reingewinn profitieren im Jahr 2024 der Bürgerparkverein, der Förderverein Stadtgarten Vegesack, der AchterdiekPark und der Förderverein Wätjens Park.
- Das Bürgerpark-Tombola-Team dankt den Bremern und freut sich auf die Saison 2025.
- Die Bürgerpark-Tombola 2025 findet im Zeitraum vom 5. Februar bis zum 11. Mai statt.
- Interessierte können sich ab sofort telefonisch mit der Tombola-Geschäftsstelle in Verbindung setzen.
Source 3 (https://buergerpark-tombola.de/):
- Schirmherrschaft: Bürgermeister Dr. Andreas Bovenschulte
- Bürgerpark Bremen: einzigartige Oase in der Stadt
- Attraktionen:
- Schöne Spazierwege
- Wiesen für sportliche Aktivitäten
- Malerische Gewässer für Kahnpartien und Motorbootfahrten
- Diverse Spielplätze für Kinder
- Tiergehege mit heimischen Nutztierrassen
- Mehrere gastronomische Betriebe
- Kulturelle Veranstaltungen: Konzerte, Theateraufführungen, Lesungen und Führungen von Mai bis Herbst
- Erhalt und Pflege: Bürgerparkverein seit über 150 Jahren ohne Steuermittel
- Jährliche Kosten für Erhaltung: nahezu drei Millionen Euro
- Finanzierung: durch Spenden aus Bremen und darüber hinaus
- Bürgerpark-Tombola: seit 1953 zur Finanzierung des Parks
- Loskäufer unterstützen den Erhalt des Bürgerparks und anderer Grünanlagen in Bremen
- Aufruf zum Loskauf für 2025
- Danksagung an Bremer Unternehmen für Gewinnspenden zur Tombola
- Anreiz für Loskäufer: Möglichkeit auf attraktive Gewinne und Unterstützung der Stadt Bremen
- Dr. Andreas Bovenschulte übernimmt Schirmherrschaft für die Tombola in diesem Jahr.